Lust auf Literatur? Was soll das sein? Wie geht das?
Die Last mit dem Lesen
Etwas lesen zu müssen ist immer eine etwas unangenehme Geschichte.
Und wenn es sich dann noch um Texte aus längst vergangenen Zeiten handelt wird es noch schwieriger.
Vor allem wenn man die Sprache zum Teil gar nicht mehr versteht.
Das ist aus einem Grund besonders schade, weil diese alten Texte zum Teil grandiose Sachen enthalten, die man aber für heutige lese erst mal frei legen muss.
Wie kann man Lust auf Literatur hinbekommen?
Darum darum haben wir uns als erstes Ziel gesetzt, bei literarischen Texten, also bei sogenannten Lektüren die Stellen zu finden, die echt was bringen.
Natürlich werden wir versuchen, diese Stellen auch möglichst gut zu präsentieren, d.h. vor allem erst einmal in moderner Sprache.
Aber wir werden dann auch das eine oder andere im Original einbauen. Das ist wie bei einem modernen Gebäude, in dem man auch ein paar schöne alte Steine einbaut.
Auf jeden Fall können auch alte Wörter sehr schön sein. Vor allem kann man damit seinen Deutschlehrer beeindrucken – und das ist ja auch kein schlechtes Ziel.