Worum es hier geht:
Auf der Seite
https://schnell-durchblicken.de/theodor-daeubler-der-juengste-mond
haben wir das Gedicht analysiert und auch den Rhythmus benannt.
—
Wer das genauer verstehen will, der sollte sich einfach diese Audio-Datei anschauen.
Weitere Infos, Tipps und Materialien
- Rhythmus Versmaß – Infos, Tipps und Materialien
https://textaussage.de/themenseite-rhythmus-in-gedichten
— - Erklärung mit Video und Beispiele
https://textaussage.de/lernvideo-rhythmus-von-gedichten-leicht-und-sicher-erkennen
— - Videos zum Thema „Rhythmus in Gedichten“
https://www.youtube.de/playlist?list=PLNeMBo_UQLv1JocfYhF_OFoI4z3aPVACB
— - Baustein: Kadenzen und Versschlüsse
https://schnell-durchblicken.de/5-min-tipp-versschluss-und-kadenz-in-gedichten
— - Der Reim in Gedichten: Was gibt es da? Wo wird es interessant? – Themenseite
https://schnell-durchblicken.de/themenseite-der-reim-in-gedichten-was-gibt-es-da-wo-wird-es-interessant
— - Infos, Tipps und Materialien zu weiteren Themen des Deutschunterrichts
https://textaussage.de/weitere-infos