Challenge: KI gegen Mensch - wer versteht die KG "Die Hochzeit" von Felicitas Hoppe besser?
May 3, 2025
Wir zeigen am Beispiel der Kurzgeschichte "Die Hochzeit" von Felicitas Hoppe, wie gut die KI (in diesem Falle ChatGPT) versteht, worum es in der Geschichte geht, was sie aussagt und wie man sie auch weiterdenken kann.
---
Es zeigt sich deutlich:
Fazit:
•Die Künstliche Intelligenz verfügt über eine Riesenwolke von internem und Internet-Wissen.
•Außerdem um eine Programmierung, die es ihr ermöglicht, wie ein Mensch zu kommunizieren.
•Aber sie kann nicht wirklich denken wie ein Mensch, dem plötzlich es etwas aus seiner “Lebenswelt” einfällt und das bringt ihn auf Ideen, die die KI nur nachvollziehen kann - und dann auch in ihre Wolke aufnehmen kann - als letztlich totes Datenwissen.
---
00:00 – Einführung: Die Challenge Mensch gegen KI
00:50 – Die Kurzgeschichte 'Die Hochzeit': Inhaltlicher Überblick
04:30 – Satirische Elemente und erste Deutungen
05:20 – Was die KI erkannt hat: Beobachtungen und erste Analyse
06:40 – Was die KI übersehen hat – Menschliche Ergänzungen
09:00 – Was zwischen Mitternacht und Morgen passiert sein könnte
10:45 – Die Rolle des Kusses – von Erwartung zu Autonomie
13:30 – Auswertung: Wer 'gewinnt' die Challenge?
15:30 – Fazit: Die KI als Analysehilfe – und der Mensch als Deuter
17:00 – Einladung zum Weiterdenken und Mitdiskutieren
17:45 – Der Gedanke hinter 'Beyond the Books'
Show More Show Less View Video Transcript
0:01
heute haben wir etwas Besonderes
0:02
anzubieten nämlich eine Challenge und
0:05
zwar eine Mensch gegen Maschine und
0:09
damit meinen wir natürlich die
0:11
künstliche Intelligenz und zwar machen
0:13
wir einen Test da gibt es eine
0:15
Kurzgeschichte eigentlich
0:17
wollten wir die nur aufnehmen hier in
0:20
unser Licht im Dschungel wir machen
0:22
immer so äh Listen von Texten die
0:24
geeignet sind für den Schulunterricht
0:26
und dann ist das ein Dschungel und da
0:28
muss man schon manchm ein bisschen die
0:29
Lampe anhaben um eine gute ähm
0:32
Geschichte zeigen zu können und dann
0:34
haben wir gemerkt dass er uns mit
0:35
Felicitas
0:37
Hoppe äh der ähm Kurzgeschichte die
0:41
Hochzeit heißt sie wohl noch nicht
0:43
genauer beschäftigt hatten und dann
0:45
kamen wir auf den Gedanken wie wie
0:47
geweht kommt denn Chet GPT beim
0:49
Verständnis der Geschichte und was kann
0:52
mehr also menschliche Intelligenz in
0:54
Aktion besser und man sieht hier unten
0:57
schon etwas was wir am Ende erklären
0:59
werden was unterscheidet diese beiden
1:02
Arten von
1:05
Intelligenz wir müssen jetzt mal ganz
1:07
kurz einen Überblick geben über die
1:10
Handlung wir verweisen zwar auf die auf
1:12
die Seite auch wo die Geschichte genauer
1:14
vorgestellt wird aber hier ist jetzt
1:16
folgendes wichtig und das erklären wir
1:18
mal ganz kurz die Geschichte beginnt
1:20
erstaunlicherweise mit dem Hinweis äh
1:23
des Erzählers äh auf einen Eclar bei
1:26
einer Hochzeitsfeier ne da hat also der
1:28
Sohn des Gastfirtz der da so als Kellner
1:31
arbeitet dem Trompeter beim letzten
1:33
Tusch einer Hochzeitsfeier eben das
1:35
vollbeladene Tablett mit Gläsern auf dem
1:38
Kopf zerschlagen so dass sogar Blutfloss
1:40
und jetzt kommt etwas sehr
1:41
ungewöhnliches in unserer Gegend weiß
1:43
jeder warum da merkt man natürlich das
1:46
ist auktoriales Erzählen der Erzähler
1:49
spielt hier mit uns er weiß schon etwas
1:51
was wir erst nach und nach erfahren
1:54
werden dann gibt's einen Rückblick auf
1:56
den Beginn der Hochseitsfeier das sei
1:58
alles schön aber man merkt das Ganze ist
2:01
sehr zwanghaft ähm die Braut glaube ich
2:04
hat sogar die Zähne gebleckt mit einem
2:06
Pflichtlächeln und sie ist damit das
2:08
Gegenstück oder eigentlich passt zu der
2:11
allgemeinen Zwanghaftigkeit also
2:12
wirklich eine ganz üble Veranstaltung äh
2:15
bei der die Braut eigentlich fast nur so
2:17
ein Ausstellungsstück ist oder der der
2:19
Grund warum man die überhaupt feiern
2:20
kann der Brautvater klagt dann auch
2:24
dieser Abend sei seine Ruinen und er
2:27
habe nur mit Mühe erreicht dass die
2:28
Kapelle mit einem Kass Plastikkklavier
2:31
überhaupt gekommen ist man sieht also
2:32
hier die finanziellen Verhältnisse sind
2:34
auch nicht so riesig äh aber man meint
2:36
eben hier das eben aufziehen zu müssen
2:39
die Braut wird dann immer unglücklicher
2:41
ähm sie ist dann sogar verheult mit
2:44
einem verschmierten Gesicht der schlecht
2:46
befestigte Kranz auf dem Kopf rutscht
2:49
muss natürlich heißen ruiniert die
2:51
Frisur und der Vater verweist mit Blick
2:53
auf die Uhr nur ach das muss ja nicht
2:54
mehr lange halten und die Mutter greift
2:57
erleichtert zum nächsten Schnaps man
2:59
merkt also hier wie die Verhältnisse
3:01
sind das Ganze ist natürlich eine Satire
3:03
wo die Dinge stark übertrieben werden
3:05
aber das Ganze läuft auf einen
3:07
interessanten Punkt raus im allgemeinen
3:09
Getümmel merkt man dann gar nicht dass
3:11
die Braut verschwunden ist keiner hat
3:13
Lust sie zu suchen also wird der Sohn
3:15
des Wirtes
3:17
losgeschickt der muss ja die Getränke
3:19
bringen dann kann er auch die Braut
3:21
suchen so läuft das da auf dieser
3:22
Hochzeit die das Fest wird dann immer
3:25
wilder im Züge einer Orgie sogar an bis
3:29
am Morgen ne also einige Stunden später
3:33
die Tür aufgeht und die Braut mit
3:35
zerrissener Brautkleidung dafür am Abend
3:39
des Wirzsohnes und entscheidend mit
3:42
einem Ausdruck großer Zufriedenheit soll
3:45
es heißen auf dem Gesicht erscheint
3:49
die Braut versucht dann äh ihren Bräutig
3:52
unter dem Tisch hervorzuziehen wo der da
3:54
so betrunken eingeschlafen ist wären und
3:57
das ist interessant die Brautmutter am
3:59
anderen Ende ihren Sohn festhält äh im
4:02
Sinne von ich möchte meinen Sohn nicht
4:05
aufgeben ja auch muss sein aber und so
4:07
weiter und das zeigt sich hier rein
4:09
körperlich
4:10
dass die beiden an dem Sohn zerren es
4:13
folgt die Szene die am Anfang schon
4:14
angedeutet worden ist bei der der Sohn
4:16
des Wirz als Kellner da dem Trompeter
4:18
plötzlich sein Tablett auf den Kopf haut
4:21
mit den ganzen Gläsern und der verletzte
4:23
Musiker der sinkt dann zu Boden und
4:25
jetzt wird es entscheidend äh hier
4:28
beginnt das das Klavier muss es
4:30
natürlich heißen wieder zu spielen und
4:33
die Gäste begannen zu tanzen als hätte
4:35
der Abend erst begonnen da sieht man
4:37
also hier eine gewisse Unmenschlichkeit
4:39
dieser Scheinormalität
4:42
am Ende dann wartet der Sohn des Wirts
4:45
auf seine Belohnung da fragt man sich so
4:47
ein bisschen was für eine Belohnung
4:49
könnte das sein aber die Braut küsst ihn
4:51
nicht aha er wollte geküsst werden
4:53
sondern ihren schlafenden Bräutigam da
4:55
unter dem Tisch aus Liebe aus lauter
4:58
Liebe wie man in unserer Gegend meint
5:01
das ist eine kleine Anspielung denn
5:03
vorher ist immer wieder in auch sehr
5:05
schlechten Zusammenhängen davon
5:06
gesprochen worden aus Liebe hat man das
5:08
Plastikklavier da auch geholt und so
5:10
weiter und wir werden nachher sehen dass
5:12
dieser Spruch der Braut hier kein
5:14
Standardspruch mehr ist sondern hier
5:17
tatsächlich ernst gemeint ist und wir
5:19
hoffen dass jetzt die Handlung der
5:20
Geschichte einigermaßen klar ist und wir
5:22
werden sie jetzt gleich auswerten ja wir
5:25
haben schon oft genug Geschichten
5:26
interpretiert also haben wir gedacht
5:27
komm lass die KI das mal machen und
5:30
Chicpt hat dann auch losgelegt und
5:32
einiges richtig erkannt also einmal das
5:34
ganze ist satirisch überzeichnet das
5:36
wird mit grotesken Elementen und mit
5:39
Übertreibungen gespielt die
5:41
Hochzeitsgesellschaft wirkt
5:42
konformistisch das heißt sie hält sich
5:44
einfach da an Traditionen ganz egal wer
5:47
dabei unter die Räder kommt das ist
5:49
völlig egal ähm Pflicht vergessen also
5:52
ne man kümmert sich ja nicht wirklich um
5:53
die Tochter dass die an ihrem
5:55
Hochzeitstag da einigermaßen glücklich
5:57
ist innerlich leer überhaupt keine
6:00
Substanz man interessiert sich gar nicht
6:01
dafür für den Musiker äh sondern geht
6:04
einfach dann über und auch am Ende äh
6:06
fangen sie wieder an zu spielen das
6:08
juckt dir alles überhaupt nicht ne und
6:10
dann hier die gebleckte Zähne das heißt
6:12
diese Braut muss ich hier wahnsinnig
6:14
anstrengen um ein schönes Lächeln zu
6:17
zeigen der Brautvatter klagt dann sogar
6:19
über die Umstände der Bräutigam ist
6:21
betrunken das Festroht zu entgleisen die
6:24
Braut verschwindet ohne dass jemand sie
6:26
wirklich vermisst das haben wir eben
6:27
schon deutlich gemacht das zeigt die
6:29
Entfremdung im Ritual das heißt das Fest
6:32
muss weiterlaufen es reicht ja dass die
6:34
Braut schon mal da gewesen ist nherkm
6:36
sie wahrscheinlich irgendwie wieder und
6:37
das wird schon alles gut gehen so jetzt
6:39
wird es spannend jetzt kommen die roten
6:40
Teile wo wir ein bisschen anderer
6:42
Meinung sind oder mehr meinen als die
6:45
künstliche Intelligenz der Sohn des
6:47
Gasts wird wird als stille beobachtende
6:49
Gegenfigur dargestellt er entzieht sich
6:52
dem Trubel na ja gut der ist ja eben
6:54
auch Kellner und nicht Teil der
6:55
Gesellschaft das überzeugt nicht so ganz
6:58
und was die KI hier völlig übersieht äh
7:01
ist eben dass er ja beauftragt wird da
7:04
rauszugehen also hier die Rolle ähm des
7:07
ähm Kellners hier wird hier völlig
7:10
übersteigert äh die Bedeutung liegt an
7:12
der ganz anderen Stelle am Morgen bringt
7:14
die Braut zurück kommentarlos nüchtern
7:16
fast beiläufig na ja so ganz beiläufig
7:19
auch nicht immerhin halten sie sich da
7:20
fast in den Armen und äh dann ist die
7:23
Frage eben was fehlt hier beim Verhalten
7:26
der Braut ne da kann jeder noch mal
7:27
selbst überlegen ob er da äh Ideen hat
7:31
ähm was das Besondere da sein könnte und
7:34
die Gewaltaktion gegenüber den Musiker
7:37
erscheint als Ausdruck des allgemeinen
7:39
Kontrollverlusts das sehen wir auch so
7:40
ein bisschen anders es könnte auch sein
7:42
dass der einfach frustriert ist ne äh
7:45
dass äh die Braut mit der ihr einen Teil
7:47
der Nacht verbracht hat von Mitternacht
7:49
etwa bis zum Morgen dass sie sich jetzt
7:52
einfach ihren Bräutigam da wieder
7:53
zuwendet und die nicht mal einmal küsst
7:55
zumindest und dann die Feier läuft
7:57
weiter als wäre nichts gewesen das haben
7:58
wir schon gesagt die Geschichte endet
8:00
dann mit einem scheinbaren Happy End die
8:02
Braut küsst ihren Bräutiger während der
8:04
Sohn des Wirts leer ausgeht also man
8:07
merkt hier die KI erkennt zwar das ähm
8:11
Happy End hier aber wertet es nicht
8:14
wirklich aus und darum ist die Frage ob
8:16
man nicht hier eine Sinnypothese
8:18
aufstellen könnte als Leser darf man ja
8:20
Kunst entsteht im Auge des Betrachters
8:22
und da wo eine Lücke ist kann man
8:24
versuchen die zu füllen und darum die
8:26
kreative Anregung dann auch wie könnte
8:28
es mit Braut und Bräutigam dann
8:31
weitergeben soweit die KI also jetzt und
8:33
man hat schon gesehen es gibt da einige
8:35
Problemstellen und auf die werden wir
8:37
gleich genauer eingehen um zu zeigen
8:39
worauf man als Mensch dann eben kommen
8:42
kann und zwar aus bestimmten Gründen auf
8:44
die wir auch eingehen werden so kommen
8:46
wir jetzt zu dem was wir da mehr oder
8:49
anders gesehen haben hier haben wir noch
8:50
mal das was wir eben schon besprochen
8:52
haben was die KI herausgefunden hat mit
8:56
diesen
8:57
Problemstellen hier 1 2 und dann hier
9:00
vor allen Dingen hier unten und darauf
9:02
gehen wir jetzt mal genauer ein dies
9:04
hier stellen wir an den Schluss das
9:06
passt nämlich dann gut zur Auswendung
9:07
der Frage wer bei dieser Challenge
9:09
eigentlich gewonnen ähm und dann haben
9:12
wir schon drauf hingewiesen es fehlt der
9:13
wichtige Hinweis dass der Sohn des
9:15
Gastfis auch jemand ist der von anderen
9:17
benutzt wird denn er wird losgeschickt
9:19
um die Braut zu suchen das wird also zu
9:22
wenig berücksichtigt hier mehr Interesse
9:25
an ihr gibt es nicht sie muss halt da
9:27
sein bei einer Tochter sonst ist sie den
9:29
Leuten egal das haben wir hier noch ein
9:31
bisschen mehr hervorgehoben erstaunlich
9:34
ist dann dass der Sohn des Wirz die
9:36
Braut erst am nächsten Morgen
9:38
zurückbringt was ist in der Zwischenzeit
9:40
passiert da kann man nun viel sich
9:42
einfallen lassen hier fehlt es der KI
9:44
einfach an Fantasie um diese Lücke zu
9:47
filmen füllen ihr fehlt menschliche
9:49
Erfahrung als Mensch aber kann man sich
9:52
automatisch in die Situation
9:55
hineinversetzen und dann kommt man
9:57
zumindest auf die Möglichkeit ja die
9:59
werden wohl miteinander geredet haben
10:02
und warum dann auch noch das Kleid
10:04
zerrissen ist na ja da kann man
10:06
vielfältige Überlegungen anstellen ob es
10:08
vielleicht sogar zu einem Austausch von
10:09
Zärtlichkeiten da gekommen ist um
10:12
einfach diese Braut jetzt zu trösten
10:14
immerhin halt von einer Vergewaltigung
10:16
kann überhaupt keine Rede sein denn sie
10:17
trgbar wieder erscheinen ein Ausdruck
10:21
großer Zufriedenheit auf dem Gesicht so
10:25
also das ist sicherlich etwas worüber
10:27
man lange diskutieren äh kann äh aber
10:30
das muss erstmal festgehalten werden
10:33
während der Sohn des Wirts jetzt auch
10:34
wieder eine Überle vielleicht frustriert
10:37
den Musiker verletzt wie in einem
10:38
spontanen Wotausbruch wird die Braut
10:41
aktiv die Braut ging durch den Saal
10:43
hinüber zu dem Tisch auf dem die Väter
10:45
sich wie Hunde ineinander verbissen
10:47
hatten das ist hier der Charakter dieser
10:49
Gesellschaft und bückte sich um nach dem
10:52
Bräutig zu fischen sie erwischte ihn am
10:55
äußersten Zipfel seines Hemds und zog
10:57
ihn heraus in die Mitte des Saals man
10:59
sieht also dass diese Braut statt in
11:02
Tränen aufgelöst da irgendwie
11:04
rumzusitzen hier richtig topaktiv
11:07
geworden ist und eigentlich alles fast
11:09
beherrscht jetzt hier was sie Kraft
11:12
kostete weil am anderen Ende die
11:14
bräutiger Mutter mit Zähnen und Klauen
11:15
gegenhielt nun gut das ist wohl eine
11:18
kleine Anspielung darauf dass Eltern
11:20
ungerne den Sohn oder die Tochter dann
11:23
hergeben aus dem eigenen Elternhaus
11:26
entlassen weil sie eine Beziehung ein
11:28
oder sie eine Beziehung eingeht und dann
11:30
natürlich eine neue Familie da entsteht
11:32
und man selbst ist dann plötzlich ein
11:33
bisschen außen vor dann der wichtige
11:36
Schluss in der Mitte der Bühne stand im
11:39
Arm das leere Tablett er hat ja erst da
11:41
den da drauf gehauen der Sohn des Wirts
11:44
und wartete auf seine Belohnung
11:46
belohnung und es geht ja darum ähm um
11:50
sich küssen zu lassen also anscheinend
11:53
sind die sich zumindest so weit nah
11:55
gekommen dass der Sohn des äh Wirtes
12:00
sich vielleicht sogar Hoffnungen macht
12:02
ne dass
12:03
die Frau vielleicht mit ihm durchbrennt
12:05
oder so etwas das wissen wir nicht oder
12:07
er möchte zumindest deutlich machen ähm
12:11
im Augenblick ist die Braut mir mehr
12:15
wohlgesonnen als euch allen und
12:17
vielleicht auch sogar jemann denn der
12:19
hat sich ja nicht verteidigt und nichts
12:20
unternommen äh und dem zukünftigen
12:22
Ehemann natürlich und ähm das wäre eine
12:25
Mücke
12:26
aber küsste sie immer noch lachend ihren
12:30
schlafenden Bräutigern aus Liebe aus
12:33
lauter Liebe wie man in unserer Gegend
12:35
meint und wir sehen das so wie wir schon
12:39
angedeutet haben dass das hier kein
12:41
Spruch mehr ist sondern dass die
12:44
Geschichte zumindest die Möglichkeit ähm
12:47
bereitstellt dass man das so versteht
12:50
dass ähm diese junge Frau sich während
12:55
dieser
12:56
Hochzeitsfeier entwickelt hat zu
12:59
Selbständigkeit Autonomie da hat
13:01
möglicherweise der Sohn des Wirz eben
13:03
einiges beigetragen aber jetzt ist sie
13:06
ein selbständiger Mensch der hier das
13:08
Geschehen bestimmt und wenn sie ihren
13:11
Bräutigern daher vorzieht kann das eben
13:13
auch bedeuten dass sie mit ihm eine
13:15
Zukunft jetzt aufbauen will bei der sie
13:17
sehr viel mehr Mitspracherecht hat denn
13:21
sie ist die Siegerin der ganzen
13:22
Veranstaltung äh und wenn der Bräutig
13:25
klug ist dann wird er sich über eine
13:27
starke Frau äh freuen die in Zukunft
13:30
dafür sorgt dass solch peinliche
13:33
Situationen in ihrem Umfeld nicht mehr
13:35
auftauchen werden ja kommen wir jetzt zu
13:38
der entscheidenden Auswertung hier wie
13:41
sieht das denn aus mit dieser Challenge
13:44
die künstliche Intelligenz verfügt über
13:46
eine Riesenwolke von internem Wissen was
13:49
sie gelernt hat in diesen
13:51
Trainingsprogrammen und sie kann ja
13:53
inzwischen auch aufs Internet zugreifen
13:55
äh und dort entsprechend Informationen
13:57
heranholen ein ungeheures Wissen was wir
13:59
Menschen nie haben können und das ist
14:02
letztlich dieser Bereich ne der ist
14:04
eindeutig ein Plus außerdem hat sie eine
14:09
Programmierung äh hier die es ermöglicht
14:13
wie ein Mensch zu kommunizieren das ist
14:16
eins der größten Geheimnisse überhaupt
14:18
bei den Sprachmodellen wie es denen
14:20
gelingt nach Wahrscheinlichkeiten dann
14:22
herauszufinden was wohl das nächste Wort
14:25
hier ist und so weiter das ist für uns
14:26
Menschen sehr schwer zu verstehen und es
14:29
wäre sehr interessant mal die
14:30
Programmierer zu fragen ob die das
14:32
entsprechend erklären
14:35
könnten aber sie kann nicht wirklich
14:39
denken wie ein Mensch denn der Mensch
14:42
der hat in seinem Kopf die sogenannte
14:45
Lebenswelt
14:47
alles das was äh in der Geschichte
14:49
passiert das ähm kann er mehr oder
14:52
weniger nachvollziehen er versetzt sich
14:55
da rein und da hab wir da sofort ein
14:57
paar Ideen was da möglicherweise in
15:00
diesen 5 se Stunden da passiert ist
15:03
zwischen Mitternacht und Morgenengrauen
15:05
was wir schon angedeutet
15:07
haben und die KI ist da völlig
15:10
überfordert wenn das nicht irgendwo in
15:12
den Daten schon drin ist und das muss
15:14
man sie auch klar machen wenn eines
15:16
Tages dieses Video so berühmt werden
15:18
sollte dass die KI es kennt dann wird
15:22
die natürlich darauf so zurückgreifen
15:24
als wäre es ihre eigene Erkenntnis
15:26
gewesen aber soweit sind wir aktuell
15:28
eben noch nicht und so kommen wir eben
15:31
auf Ideen und jetzt ist etwas
15:34
entscheidendes wir können hier das mache
15:37
ich ständig eigentlich wenn ich
15:39
irgendeine Idee habe die ich ganz gerne
15:41
erstmal gegenchecken lassen möchte
15:43
dann äh trage ich das Chat GPT vor und
15:46
ChatGPT an hört sich das an schaut sich
15:50
das an antwortet im Rahmen seiner
15:52
Programmierung und da ist meine aktuelle
15:54
Erfahrung die dass die KI hier sehr gut
15:58
auf Problemstellen hinweisen kann und
16:00
von daher eine große Hilfe ist ähm um
16:04
eigene Gedanken im Rahmen der normalen
16:07
Intelligenz äh der KI eben auch bestehen
16:11
zu können ähm und dann natürlich kann
16:14
sie das auch in Ihrer Wolke aufnehmen
16:15
aber auch dann bleibt das letztlich
16:18
todes Datenwissen es wird nie so sein
16:21
dass die KI ehrlich überzeugt wow da
16:24
hast du mir aber etwas klar gemacht das
16:26
werde ich mein ganzes Leben in
16:28
Anführungstrichen was ist das Leben der
16:29
KI äh nicht wieder vergessen also diese
16:32
speziellen Dinge sind eben menschlich
16:35
und da wird der Mensch immer einen
16:39
Vorteil haben was sich dann auch
16:41
auswirkt im Verständnis von solchen
16:44
Lücken die in Texten auftauchen
16:47
können und auch immer wieder werden und
16:49
das ist hier ein wunderbares Beispiel
16:51
dafür am Ende also kann man sagen ähm
16:54
die Challenge ist so ausgegangen dass
16:56
die KI das gemacht hat was sie sehr gut
16:58
kann und das ist durchaus immer wieder
17:00
wertvoll und der Mensch kann aber in
17:03
seinem Bereich noch mehr ja wie immer
17:07
legen wir das äh hier auf der Seite ab
17:09
dort haben wir auch die Möglichkeit
17:11
sowohl Aktualisierungen
17:13
ähm einzubringen als auch für die
17:16
Korrekturmöglicher Fehler denn das kann
17:18
immer passieren dass auch nicht ganz
17:20
stimmt und das können wir dort dann ähm
17:22
korrigieren wir sind dann auch froh wenn
17:24
wir darauf hier nicht so schnell
17:26
aufmerksam gemacht werden am besten
17:28
einfach in die Kommentare reinschreiben
17:31
und wir freuen uns darüber oder auch
17:33
über eigene Erfahrungen in dem Bereich
17:35
oder andere Sichtweisen darauf wunderbar
17:38
wir werden äh dann die URL dieser
17:41
Website natürlich hier unterbringen bei
17:42
den Infos hier oben einen Button noch
17:44
einfügen und wir würden uns freuen wenn
17:47
unser Kanal schnell Durchblicken ähm
17:49
weiter abonniert bleibt und auch weiter
17:51
empfohlen wird denn wir versuchen immer
17:54
wieder etwas zu machen was wir ganz am
17:57
Anfang hier in dieses Bild gepackt haben
18:00
wir versuchen eben Beyond the Books zu
18:02
sein das heißt also Dinge zu machen die
18:04
nicht schon überall in anderen Büchern
18:07
stehen von daher hoffen wir und glauben
18:08
wir dass wir immer wieder da eine
18:11
gewisse Chance haben bei einer Challenge
18:13
die KI auch zu besiegen weil wir etwas
18:16
machen was noch nicht in den Büchern
18:18
steht wir würden auf jeden Fall uns
18:19
freuen wenn das anderen weitergeholfen
18:21
hat und wir wünschen dabei viel Erfolg m
#Humor
#Online Media
#TV & Video
#Books & Literature
#Spoofs & Satire
