Kafka, "Der Prozess" - Auswertung der Signale des Romans und Einbeziehung anderer Erzählungen Kafkas

Sep 4, 2025

Wir werten in diesem Video alle wichtigen Stellen des Romans aus - im Hinblick auf die Schuldfrage. Dabei werden die folgenden Dinge deutlich: 1. Es gibt keine "normale" Schuld. 2. Allerdings gibt es so etwas wie Schicksal, das von Kafka auf besonders absurde Art und Weise in dieser Gerichts- und Prozesswelt ausgemalt wird. 3. Wenn man die anderen Erzählungen Kafkas hinzuzieht, wird der Kern seines Werkes deutlich: Es geht um die Situation des Menschen in der Welt - und die ist bestimmt von Unklarheit, Verwirrung und dem Versuch einer eigenen Sinngebung. 4. Bei Josef K. endet sie in einer Art Selbstverurteilung, für die es aber keine realen, für den Leser verständlichen Gründe gibt. 5. Man kann das gut mit den Erzählungen Kafkas vergleichen, wobei besonders "Der Schlag ans Hoftor" vergleichbar ist. --- Die Dokumentation mit weiterführenden Überlegungen bis hin zur Terrorjustiz des Stalinismus ist hier zu finden: https://schnell-durchblicken.de/kafka-der-prozess-ist-josef-k-schuldig-oder-zeigt-sein-schicksal-kafkas-sicht-auf-die-situation-des-menschen-in-der-welt


View Video Transcript
#Legal
#Literary Classics
#Social Issues & Advocacy