Anders Tivag
Freud und Leid der menschlichen Lebenswelt
Stellen wir uns Folgendes vor:
Man bekommt ein Gespräch mit, in dem einem Freund – nennen wir ihn Tom Liebernich – mal wieder von einem Technik-Freak eine neue App oder ein cleveres Tool empfohlen wird. Tom reagiert abwehrend und leicht genervt. Später hört man ihn noch murmeln: „Immer diese neuen Apps – das nervt nur noch.“
Und dann sieht man seine große Chance: Kein neuer Techno-Tipp, sondern eine sogenannte „Lesefrucht“ – also etwas, das man in einem Buch gefunden hat und für weitergabefähig hält.
Man fragt ganz unschuldig: „Kennst du eigentlich den Philosophen Husserl und seine ‚Lebenswelt‘-Theorie?“
Natürlich kennt Tom den nicht. Und dann erklärt man:
Dein Genervtsein ist ein Teil deiner Lebenswelt, deiner Erfahrung. Und das ist etwas zutiefst Menschliches. Weniger hilfreich wird es allerdings, wenn dir gerade dadurch der einzige wirklich gute Vorschlag, den dein Technik-Kumpel jemals machen könnte, durch die Filter deiner Erfahrung entgeht.
Für Tom war das natürlich erst mal zu viel – er stand noch unter Spannung, und die Abwehrhaltung war noch nicht ganz abgelegt. Also der Versuch einer behutsamen Brücke:
„Die Sache ist ganz einfach: Es lohnt sich, zu unterscheiden zwischen grundsätzlicher Erfahrungsvorsicht und aktueller Chancen-Nutzung. Klar ist es gut, wenn man aus früheren Fehlgriffen lernt – aber auch ein blindes Huhn findet bekanntlich mal ein goldenes Korn. Und in diesem Fall: Vielleicht war dein nerviger Technikfreund tatsächlich auf einen digitalen Nugget gestoßen. Wäre doch schade, wenn du ihn nur deshalb liegen lässt, weil du ihn nicht glänzen sehen willst.“
Und siehe da – plötzlich lächelt Tom leicht und sagt:
„Okay, ich sprech ihn noch mal an. Der hat eh schon so grimmig geguckt – nach dem Motto: Dem geb ich nie wieder einen Tipp.“
Aber ich sag ihm gleich: „Ich muss gleich zum Bus, aber ich wollte dir noch kurz sagen …“
Weitere Infos, Tipps und Materialien
- Übersicht über Texte von Anders Tivag
https://textaussage.de/anders-tivag-ein-schoenes-beispiel-fuer-einen-behelfsschriftsteller
— - Künstliche Intelligenz als Thema des Deutschunterrichts
https://textaussage.de/infos-kuenstliche-intelligenz-schule-leben
— - Infos, Tipps und Materialien zu weiteren Themen des Deutschunterrichts
https://textaussage.de/weitere-infos
—