„Spaß“ an Literatur – wo gibt es den denn? (Mat6152)

Worum es hier geht:

Das Bild hier hat uns so gut gefallen, dass wir um Nachsicht bitten.

Es geht hier nicht um Kindergarten oder Grundschule, sondern um eine Grundfrage, die für alle Schularten dient, aber auch Erwachsene betreffen kann.

  • Nun zum Wort „Spaß“: Das wollen wir nicht missverstanden wissen – wir meinen damit nichts Oberflächliches, Vordergründiges.
  • Sondern durchaus gute Literatur, aber eben eine, die weniger zum Analysieren, als zum Nachdenken, zum Auflachen oder zu heftigen Diskussionen auffordert.

Beispiel:

Da hört die Freundin von Kolumbus, dass sie wieder so einem wie ihm trauen solle, denn er werde sie jetzt schnell zu einem noch schöneren Abenteuer verlassen.
Und dann bekommt er die richtige Antwort – von einer Frau, die sich zu helfen weiß.
https://textaussage.de/nietzsche-der-neue-columbus

Beispiele:

Wir setzen das hier gerne noch fort 😉

Weitere Infos, Tipps und Materialien