Worum es hier geht:
- Wir stellen hier die wichtigsten Elemente zusammen, die man zum Thema „Drama“ wissen sollte.
- Wir präsentieren das in Form eines Lückentextes.
- Den kann man sich auch als PDF-Datei weiter unten herunterladen.
1. Ein Drama ist ein ___________, also nicht ein gefährliches, gegebenenfalls tragisches Ereignis wie die Notlandung eines Flugzeugs auf dem Hudson River und auch nicht die heftige Auseinandersetzung in einer Beziehung, sondern ein _____ikt, der in einer besonderen künstlerischen Form von Schauspielern auf einer Bühne dargestellt wird.
Im Vergleich zu den beiden anderen literarischen Grundgattungen ist ein Bühnenstück nicht scheinbar einfach heruntergeschrieben wie ein ____n und nicht so gekünstelt bzw. verrätselt wie ein ______t.
2. Ein Drama ist also dafür gedacht, einfach gespielt zu werden, in der Regel ohne Kommentierung durch einen _______r oder etwas ähnliches. Dabei gibt es die große Beschränkung auf wenige Personen und enge Räume mit wenig Veränderungsmöglichkeiten, anders als beim ___m.
3. Da Dramen grundsätzlich immer Konflikte präsentieren, gibt es in der Regel auch einen spezifischen Spannungsbogen. Im klassischen Drama hat man
a. zunächst die _______ion, in der die Situation, die Figuren und besonders der sie beherrschende Konflikt präsentiert werden
b. dann eine Phase der _______ung des Konflikts,
c. in der Mitte einen ___e- bzw. _____punkt
d. dann meistens eine r__________de Phase, in der das glückliche (_______) oder traurige (Tragödie) Ende noch etwas hinausgezögert wird.
e. In der letzten Phase gibt es dann die Lösung des Konflikts, das Happy End oder die __________e.
4. Insgesamt handelt es sich um eine sehr alte und manchen auch veraltet erscheinende, vom Film abgelöste Kunstforum, die höchstens noch im Kindergarten, im Liebhaber- oder im Subventionstheater und natürlich in den Literaturkursen der Schule eine Rolle spielt.
Allerdings gibt es auch moderne Formen wie das Im______ationstheater oder die auf praktischen Kompetenzerwerb ausgerichteten ______spiele zum Beispiel im Coachingbereich.
5. Andererseits ist vieles im normalen Leben auch ein Bühnenstück, so wenn
a. [ein Beispiel, das typisch ist für Schule]
b. [ein Beispiel aus dem privaten Leben]
c. [ein Beispiel aus der Politik]
Druckvorlage
Mat2462-Grundwissen-Drama-in-fünf-Punkten-Lückentext
—
Weitere Infos, Tipps und Materialien
- Dramenanalyse – Szenenanalyse
https://textaussage.de/szenenanalyse-themenseite
— - Schnellkurs Szenenanalyse
https://textaussage.de/schnellkurs-szenenanalyse
— - Youtube Playlist zum Thema „Szenenanalyse“
https://www.youtube.de/playlist?list=PLNeMBo_UQLv3JwbEhBvxNFd_BBZpwVCM0
— - Weitere Themen des Deutschunterrichts
https://textaussage.de/weitere-infos