Worum es hier geht:
- Zu einem Gedicht kann man viel sagen.
- Nicht alles passt auf eine Seite.
- Deshalb erstellen wir für besonders interessante Gedichte eigene „Themenseiten“.
- Dort findet man dann alles, was wir dazu haben.
5-Min-Tipp
https://textaussage.de/hofmannsthal-siehst-du-die-stadt
Gedichtinterpretation für die Klasse 8
https://textaussage.de/gedichtinterpretation-klasse-8-hofmannsthal-siehst-du-die-stadt
Übung Arbeitsblatt Inhaltserläuterung und Künstlerische Mittel
https://textaussage.de/uebung-arbeitsblatt-inhaltserlaeuterung-und-kuenstlerische-mittel-hofmannsthal-siehst-du-die-stadt
Wie vermeidet man „“falsche““ Interpretationen oder rettet sich zumindest mit einer guten Erklärung
https://textaussage.de/wie-vermeidet-man-dass-man-ein-gedicht-falsch-interpretiert
Hofmannsthal, Siehst du die Stadt – ein Gegenstück zum Expressionismus
https://textaussage.de/hugo-von-hoffmannsthal-siehst-du-die-stadt-expressionismus
Weitere Infos, Tipps und Materialien
- Gedichte: Wie interpretiert man sie schnell und sicher?
https://textaussage.de/themenseite-gedichte-interpretieren
— - Besonders hervorheben möchten wir hier:
https://textaussage.de/5-survival-tipps-zur-sicheren-interpretation-bsd-von-gedichten
— - Unsere Youtube-Videos zum Thema Analyse von Gedichten
https://www.youtube.com/playlist?list=PLNeMBo_UQLv0TBi5dtyLAFQrugMD5FevH
— - Tipps und Materialien zu weiteren Themen des Deutschunterrichts
https://textaussage.de/weitere-infos
— - Unser Youtube-Kanal
Dort zeigen wir im Live-Modus, wie man bestimmte Dinge sehen, verstehen oder machen kann.
youtube.com/@schnelldurchblicken