Anders Tivag
Es geht nichts über einen guten Tipp
Es war kurz nach drei, als Leon die Wohnungstür aufriss, seine Jacke an den Haken warf und pfeifend durch den Flur marschierte. . Seine Schwester Jana, die gerade in der Küche an einer Zusammenfassung für ihr Psychologie-Seminar arbeitete, blickte auf.
„Na, was ist denn mit dir los? Gestern noch Weltuntergang, heute der König der Straße?“
Leon grinste, ließ sich auf den Stuhl gegenüber fallen und schüttelte den Kopf. „Du wirst es nicht glauben. Ich hab beim Warten auf den Bus ein Mädchen kennengelernt.“
„Aha“, sagte Jana gedehnt. „Und das ist jetzt der Grund für dein Pfeifkonzert?“
„Nicht nur. Wir haben uns echt gut unterhalten. Sie heißt Mara. Wir haben über Musik gesprochen, über Schule … und sogar über so ein Video, das ich letztens gesehen hab – da ging’s um schnelle Entscheidungen und so. Die verlorene Kunst der Entscheidung oder so ähnlich.“
„Ach, das klingt nach einem LinkedIn-Artikel.“ Jana lächelte leicht. Schließlich wusste sie, wo man Tipps für eine Karriere bekam.
„Nee, war irgendwie anders. Nicht so belehrend. Eher motivierend. Ich hab ihr den Link geschickt.“
„Und das hat euch jetzt so verbunden, dass du ihre Nummer hast?“
Leon zuckte mit den Schultern. „Ja, irgendwie schon. Wir haben nicht darüber geredet, ob wir uns toll finden oder so. Es war einfach locker. Aber ich hatte plötzlich das Gefühl: Wenn ich jetzt nicht frage, dann werd ich’s nie tun. Und weil es in dem Video genau darum ging – nicht ewig zu zögern – ich werde sie anrufen.“
„Na dann“, meinte Jana und hob ihr Glas, „viel Glück auf deinem Weg der schnellen Entscheidungen.“
Am nächsten Tag kam Jana gegen fünf von der Uni zurück. In der Küche saß Leon, den Kopf auf die Arme gestützt, den Blick leer auf den Tisch gerichtet.
„Oha“, sagte sie vorsichtig. „Was ist passiert? Hat Mara sich als TikTok-Sternchen mit 300k Followern entpuppt?“
[Hier kann man einfach mal Pause machen – und überlegen, was da schiefgegangen sein könnte.]
Leon schüttelte langsam den Kopf. „Nee, schlimmer. Wir haben heute telefoniert. Es war sogar ganz nett … und dann hat sie plötzlich gesagt: ‚Danke noch mal für den Tipp mit dem Video – habe ich mir gleich angeschaut – echt interessant. Gute Idee – ich kenne da einen Jungen, ich habe mich jetzt gleich mit ihm verabredet und muss auch schon los. Bis demnächst mal wieder.
Jana starrte ihn an. Dann musste sie lachen. „Tja, Bruderherz. Willkommen im echten Leben der schnellen Entscheidungen.“
Leon hob den Kopf und grinste schief. „Immerhin hab ich nicht gezögert. Und das war’s doch, worum’s ging, oder?“
Jana nickte. „Genau. Und keine Sorge – du wirst noch viele Entscheidungen treffen. Manche besser, manche… na ja, lehrreicher.“
Leon griff zum Telefon. „Gut. Dann jetzt erstmal: Entscheidung für Pizza.“
Und diesmal sagte Jana nichts dagegen.
Weitere Infos, Tipps und Materialien
- Wer mehr zu der Frage der schnellen Entscheidungen wissen will, findet hier interessante Infos und Anregungen:
https://www.linkedin.com/pulse/die-verlorene-kunst-der-schnellen-entscheidung-ingrid-gerstbach-ufbwf/
— - Übersicht über Texte von Anders Tivag
https://textaussage.de/anders-tivag-ein-schoenes-beispiel-fuer-einen-behelfsschriftsteller
— - Infos, Tipps und Materialien zu weiteren Themen des Deutschunterrichts
https://textaussage.de/weitere-infos
—