Baustein 3-5: Aussagen Thema Mittel – magisches Dreieck Beispiel Eichendorff, Abschied (Mat2761-ab3-atm)

Das Video ist hier zu finden:
https://youtu.be/Wx1JXrDAehc

Hier schon mal die Dokumentation:

Mat2761-ab3-atm pcf-richtig Aussagen Thema Mittel – magisches Dreieck Beispiel Eichendorff, Abschied

Hier die direkten Sprungmöglichkeiten zu den Clips:

00:00 Einleitung – Was ist das analytische Dreieck? 00:43 Die richtige Reihenfolge beim Analysieren 01:51 Rückblick: Vorbereitung mit Baustein 1 und 2 02:55 Aussagen aus dem Gedicht herausarbeiten 03:50 Aussagen als Antworten auf verborgene Fragen 04:47 Vom Thema zu den sprachlichen und strukturellen Mitteln 06:27 Beispielhafte Analyse der ersten Strophe 07:30 Analyse der zweiten Strophe – Natur als Kraftquelle 08:30 Die dritte Strophe – Das „stille, ernste Wort“ als moralische Grundlage 09:45 Abschied und Fremdheit in der vierten Strophe 10:28 Erste Zusammenfassung der Aussagen 10:58 Sprachliche, rhetorische und strukturelle Mittel erkennen 12:53 Rückblick: Der vergessene Schritt – das Thema aus den Aussagen ableiten 13:27 Zwei mögliche Formulierungen für das Thema 13:57 Übertragbarkeit auf Lebenssituationen – und Ausblick 14:47 Hinweise zur Webseite & weitere Bausteine