Individuelle Einfälle – Rettung der menschlichen Intelligenz? (Mat3333-ths)

Worum es hier geht:

  • Die KI wird immer besser?
  • Und die menschliche Intelligenz?
  • Sie verfügt über etwas ganz Eigenes
  • Das hat keine Künstliche Intelligenz

Und das kann man trainieren – und dann wird die KI mehr zum Assistenten, was sie ja eigentlich auch sein soll.

Das Video ist hier zu finden:
Videolink
https://youtu.be/xfzl-sj2zjg

Hier die Dokumentation:
Mat3333-ths pcf2 Individuelle Einfälle – Rettung der menschlichen Intelligenz

Hier die direkten Sprungmöglichkeiten zu den einzelnen Teilen:

0:01 Einführung – KI und die Frage nach der menschlichen Intelligenz 1:02 Gefahr: Bequemlichkeit beim Umgang mit KI 2:37 Gute Nachricht: Die kreative Spirale im Austausch mit KI 4:48 Eigene Erfahrungen und Kontext als menschlicher Mehrwert 5:01 Wichtigster Punkt: Weiterdenkeinfälle – individuelle Ideen 5:54 Methode 1: Genaues Hinsehen und das Punctum erkennen 6:50 Methode 2: Unklare Aspekte identifizieren und hinterfragen 7:17 Methode 3: Varianten durchspielen und kritisch bleiben 7:53 Methode 4: Persönliche Erlebnisse und Lebenswelten nutzen 9:39 Fazit: Unterschiedliche Lebenswelten – unterschiedliche Sichtweisen 10:05 Dokumentation, Ausblick und Einladung zur Mitarbeit

Weitere Infos, Tipps und Materialien