Worum es hier geht:
Viele Schülis sind sich nicht sicher, wie sie am besten und vor allem erfolgreich eine geschichtliche Quelle interpretieren.
In den Schulbüchern gibt es häufig sehr umfangreiche Checklisten, die man mühsam auswendig lernen muss.
Wir haben einen Geschichtslehrer gefragt, ob das nicht auch so geht, dass gewissermaßen ein Schritt aus dem anderen hervorgeht.
Und er hat uns das Folgende geschrieben.
1. Wo ist das Problem?
„Interpretieren“ ist für viele Schüler eine eher geheimnisumwitterte Tätigkeit, dabei handelt es sich um nichts anderes als um das Verstehen eines fremden Objekts (meistens eines Textes) und das Verständlichmachen der eigenen Untersuchungsergebnisse.
Glücklicherweise haben wir es in Geschichte nicht mit Gedichten und ähnlichen Objekten zu tun, die von Natur aus lücken- und rätselhaft sind und den eher kongenialen Leser bzw. Beobachter verlangen.
Dafür haben wir in Geschichte ein anderes Problem: Die Objekte unseres Interesses, d.h. in diesem Falle die Quellen sind mehr oder weniger weit von uns entfernt (meistens weiter) und stellen gewisser Weise nur die Spitze des Eisbergs dar. Wir nennen das auch die Notwendigkeit der „Rekonstruktion des ursprünglichen Verwendungszusammenhangs“. Das heißt, es reicht nicht – wie bei einem Gedicht – sich in erster Linie dem Objekt selbst zuzuwenden, sondern wir müssen berücksichtigen, in welchem historischen und situationsbezogenen Kontext die Quelle stand, was der Verfasser wusste, was er wollte und vieles mehr.
Natürlich gibt es viele Leute, die sich intensiv mit der Problematik der Quelleninterpretation beschäftigt haben und mehrseitige Frage- und Kriterienkataloge entwickelt haben – dabei muss man nur das Prinzip begriffen haben – der Rest ergibt sich dann mehr oder weniger von selbst. Schauen wir es uns mal genauer an:
2. Der Schritt der Vor-Analyse
Bevor man sich in Geschichte mit dem Inhalt eines Quellentextes oder eines historischen Bildes beschäftigt, sollte man möglichst viel klären, was zum „Kontext“, d.h. zum Umfeld gehört.
- Die erste und häufig schon entscheidende Frage ist – wie wir oben schon gesehen haben, in welchem Kontext eine Quelle steht. Schüler denken hier meistens an das zeitliche Umfeld, zum Beispiel den Ausbruch der Französischen Revolution, das Ende der Weimarer Republik oder die Phase der Gründung der Bundesrepublik. Das ist aber nur die halbe Wahrheit, denn wenn eine Quelle etwa vom Oktober 1918 stammt, dann ist in diesem Monat weltweit so viel passiert, dass man nie eine Chance zur zeitlichen Einordnung hätte, wollte man alles berücksichtigen.
- Deshalb sollte man den „Zeitkontext“ immer mit dem „Problemkontext“ verknüpfen. Dieser besagt, dass eine Quelle eben nicht nur in einem Zeitgefüge steht, sondern auch in einem Problemzusammenhang. In unserem Beispiel wäre es etwa wichtig, dass es sich um den 1. Oktober 1918 handelt und um eine Besprechung in der Obersten Heeresleitung der deutschen Streitkräfte. Dann ist nämlich klar, dass es sich die Schlussphase des Ersten Weltkrieges handelt, in der in der militärischen Führung nicht mehr mit dem Sieg gerechnet wird.
- Am besten geht man in einer Art konzentrischen Einkreisung vor, d.h. der erste Kreis wäre der Erste Weltkrieg, der zweite die Schlussphase und der letzte Kreis wäre genau das unmittelbare Umfeld der ultimativen Forderung der deutschen Militärführung nach Waffenstillstandsverhandlungen (29. September 1918). Am 30. September ist durch Erlass des Kaisers ein parlamentarisches Regierungssystem eingeführt worden, am 4. Oktober unterbreitet der neue Reichskanzler Prinz Max von Baden dem amerikanischen Präsidenten ein entsprechendes Angebot. Mehr wird man meistens nicht wissen, wenn man nicht die Zeitungen der Zeit oder die Tagebücher der Beteiligten heranzieht. Dieses konzentrische Verfahren hat den großen Vorteil, dass man nicht irgendwelche Daten aufzählt und vielleicht sogar vergisst, beim 10. oder 11. Datum zu sagen: „Genau hierhin gehört die Quelle.“ (Das wäre wenigstens ein bisschen was, aber es fehlt jede Einordnung in Problemzusammenhänge!).
- Nach der Klärung des Zeit- und Problemzusammenhangs sollte man mit einer „Vorab-Quellenwertprüfung“ beginnen. Man weiß ja jetzt, welche Probleme und Herausforderungen damals zu bewältigen waren. Jetzt geht es darum, wer hier in welcher Weise jemandem etwas sagt (oder auch aufmalt). Beim Verfasser spielt eine große Rolle natürlich die Frage der Kompetenz: Wie sehr steckt er im Geschehen drin, wie weit ist er von ihm entfernt? Wie repräsentativ ist jemand für den Problembereich? Wie viel Macht und Einfluss hat er?
- Eine zweite Frage ist die nach den Interessen und Loyalitäten: Was will der Verfasser erreichen? Auf wen oder was muss der Verfasser Rücksicht nehmen. Damit ist man meistens auch schon beim Adressaten, wobei es sich um eine Einzelperson, aber auch das ganze deutsche Volk handeln kann.
- Dann spielt natürlich auch das „Wie“ eine wichtige Rolle. Gemeint ist damit vor allem erst mal die Textsorte, die man entweder selbständig an bestimmten Formalien erkennt oder über die man (in der Schule) im Einleitungssatz zur Quelle informiert wird. So äußert sich ein Politiker sicher in einem Brief an seine Schwester ganz anders als in einer offiziellen Parlamentsrede oder in einer internationalen Konferenz.
- Mit der Textsorte bzw. Quellengattung hängt auch die Frage des Konzeptionsgrades Gemeint ist damit, wie sehr hat jemand über seine Äußerungen nachgedacht, bevor er sie getan hat. Wer ein bisschen Ahnung vom Leben hat (und Geschichte ist ja nur die Verlängerung in die Vergangenheit -:)), weiß, dass spontane Äußerungen sowohl den Vorteil der manchmal unkontrollierten Echtheit wie auch den Nachteil des Am-Tage-danach-nicht-mehr-Geltens haben.
- Ein zentraler Punkt ist der der Öffentlichkeit, er hängt in der Regel mit der Frage des Adressaten Hitler hat sich vor dem Zweiten Weltkrieg in seinen vielen Geheimreden natürlich zumindest teilweise anders geäußert als in seinen Ansprachen ans ganze Volk.
- Am Ende dieser Überlegungen, die sich immer aus der jeweils konkret vorliegenden Quelle mehr oder weniger von selbst ergeben (also keine Kriterienlisten auswendig lernen!!!) steht eine Art „hypothetischer Vorabquellenwert“. Man überlegt, was man von der vorliegenden Quelle erwarten kann und was nicht. Ein typischer Fehler ist zum Beispiel, dass man vergisst, dass der Verfasser natürlich noch nichts von dem wusste, was zeitlich danach kam. Äußerungen zur Gleichberechtigung von Mann und Frau muss man sicher anders beurteilen, wenn sie aus dem 19. Jahrhundert stammen, als wenn sie aus unserer Zeit kommen.
Die (historische) Detail-Erläuterung
- Wie bei jeder Interpretation ist es ganz entscheidend wichtig, sich das Objekt der Untersuchung genau anzuschauen und die einzelnen Teile zu klassifizieren, einzuordnen, ggf. auch auf Probleme hinzuweisen zu versuchen, diese zumindest näherungsweise zu lösen. Im Übrigen verwendet man die jeweilige Quellen-Bezugswissenschaft als Hilfswissenschaft, d.h. greift auch auf ihre Methoden zurück. Eine Rede analysiert man in Geschichte sicher ähnlich wie im Deutschunterricht – nur dass einen die rhetorischen Mittel erst mal weniger interessieren als die inhaltlichen Aussagen.
- Bei der Interpretation von Bildquellen wiederum braucht man Kenntnisse aus dem Bereich der Kunst oder der Politikwissenschaft, um etwa ein Porträt oder eine Karikatur richtig einschätzen zu können.
- Wie in anderen Fächern ist es auch in Geschichte wichtig, eine Untersuchung methodisch klar und systematisch anzulegen. Wichtig ist, dass man nie Elemente nur einfach beschreibt oder wiedergibt, sondern immer auf den „analytischen Mehrwert“ achtet. Am besten gelingt das, wenn man nicht nur den Inhalt eines Elements beschreibt, sondern auch seine Funktion im Gesamtzusammenhang.
Die Auswertung
- Hat man die Voraussetzungen und das Umfeld einer Quelle geklärt und die inhaltlichen Elemente erläutert, kommt es auf die zusammenfassende Auswertung
- Dabei gibt es grundsätzlich zwei Fälle: Beim einen ist keine Fragerichtung vorgegeben. Findet man ein wichtiges altes Schriftstück wird man möglichst allen Fragen nachgehen, auf die diese Quelle eine Antwort geben kann.
- Historiker haben meistens schon vorher eine Frage, bevor sie in ein Archiv gehen, und dementsprechend werten sie Quellen gezielt in einer Richtung In der Schule ergibt sich eine solch einschränkende Fragestellung durch die Aufgabe oder den thematischen Zusammenhang des Kurses.
- Eine große Hilfe ist übrigens, wenn man die Auswertung beginnt mit den Worten: „Die Quelle zeigt…“, „…macht deutlich…“, „…ist ein Beleg für…“ usw. Dann ist sichergestellt, dass man wirklich auf der Auswertungsebene ist.
- Am Ende sollte man noch einmal auf den hypothetischen Vorabquellenwert zurückgehen – jetzt (im Vergleich mit dem Ergebnisquellenwert) kann man nämlich erkennen, ob man sich selbst in seinen Vorab-Annahmen nur sehr geirrt oder aber tatsächlich die Quelle aufregend Ungewöhnliches enthält.
Weitere Infos, Tipps und Materialien
- Geschichte für Durchblicker – Überblick über Infos, Tipps und Materialien
https://textaussage.de/geschichte
— - Infos, Tipps und Materialien zu weiteren Themen
https://textaussage.de/weitere-infos