Die schönste Zeit
wär es gewesen,
wenn wir zur Frage
auch ne Info
bekommen hätten,
worum es geht
und zwar genau.

Wichtiger Hinweis

Wir man sieht, haben wir uns nicht dem Reim-Stress ausgesetzt.

Stattdessen haben wir einfach nur auf einen einheitlichen Rhythmus gesetzt, in diesem Falle auf einen Jambus (nur einmal durch einen Trochäus) unterbrochen.

Wenn man einmal diesen Wechsel von betonter und unbetonter Silbe drauf hat, macht man das fast im Handumdrehen. Wenn mal etwas nicht passt, einfach die Wortstellung ändern oder auch mal ein Wort austauschen – schon ist alles in Rhythmus-Butter 😉

Weitere Infos, Tipps und Materialien