Schulstress? Wie wäre es mit intelligenter Arbeitsteilung? (Mat5514-sat )

Worum es hier geht:

  • Besonders am Anfang eines Schuljahres kann man regelrecht überrollt werden von all den Plänen, neuen Lehrkräften – und dann muss man sich nach den Ferien auch noch an Hausaufgaben u.ä. wieder gewöhnen.
  • Aber auch später – etwa in Klausurphasen – kann es Stress-Situationen geben.
  • Wir wollen einfach mal an einem praktischen Beispiel zeigen, was man mit intelligenter Arbeitsteilung an Erleichterung erreichen kann.

Das Video ist hier zu finden:

Videolink
Direkte Sprungmöglichkeiten zu einzelnen Clips des Videos
0:01 Schulstart und erste Stressgefühle 0:34 Blick aufs Bild: Schüler, Schülerin und viel Arbeit 1:01 Idee: Arbeit intelligent teilen statt alleine stemmen 1:36 Beispiel: Gedichtinterpretation und gemeinsamer Austausch 2:16 Warum der Austausch so wichtig ist (Prüfungen, Beruf) 2:35 Fragen, Nachfragen und Vortragstraining 3:01 Neue Ideen durch das Erklären und Diskutieren 3:47 Weitere Beispiele: Sachtext, Recherche, Routine entwickeln 4:17 Drei Phasen: Info – Austausch – Ideen 4:29 Schwierigkeiten und Einwände (Partner finden, Verantwortung) 5:20 Vorteile des Modells: Vortragstraining und Lebenspraxis 5:43 Hinweis auf Dokumentation und Zusatzmaterial 6:00 Einladung zu Rückmeldungen und Praxistests 6:22 Dank, Abo-Hinweis und Verweis auf den Kanal

 

Hier die Video-Dokumentation:
Mat567-sz5-9-Zeilen 359-535 unbearb

Weitere Infos, Tipps und Materialien