Thema „Stadtgedichte“ – Frage 9: Welche Rolle spielt die Großstadt als Symbol oder Motiv in Gedichten? (Mat4008-f09)

  • Du hast Fragen zum Thema „Stadtgedichte“?
  • Hier werden sie beantwortet,
    • einmal von unserem fiktiven Professor Freistein, der immer versucht, etwas originell zu formulieren.
    • Und dann von seinem Assistenten, der sich um die kümmert, die es klipp und klar haben wollen.

Auf der Seite:
https://schnell-durchblicken.de/thema-stadtgedichte-die-10-haeufigsten-fragen
findest du eine Übersicht über alle 10 Fragen.

Hier geht es jetzt um Frage Nr. 9:
Welche Rolle spielt die Großstadt als Symbol oder Motiv in Gedichten?

 

🧠 Professor Freistein zu Frage 9:

„Die Stadt ist nie nur Kulisse – sie ist Bedeutung pur! Mal Symbol für Freiheit, mal für Einsamkeit. Für Zukunft, für Zerstörung, für Sehnsucht, für Lärm. Die Stadt trägt Masken – aber sie verrät viel.“

Weil der Herr Professor manchmal die Dinge etwas eigenwillig ausschmückt, lassen wir hier auch seinen Assistenten, Herrn Clip Klaro zu Wort kommen.

🧠 🧍‍♂️ Herr Clip Klaro:

  • Die Stadt kann Symbol sein für:

  • Gesellschaft / Fortschritt

  • Einsamkeit / Anonymität

  • Konflikt zwischen Mensch und Technik

  • Die Stadt steht oft für mehr als nur Gebäude

Weitere Infos, Tipps und Materialien