Umwertung der Begriffe?
Vorgestellt wird ein Gedicht, in dem die Begriffe „Ruhe“ und „Ordnung“ kritisch abgeklopft werden.
Gefunden haben wir das Gedicht hier:
https://www.textlog.de/tucholsky/gedichte-lieder/ruhe-und-ordnung
Kurt Tucholsky
Ruhe und Ordnung
- Wenn Millionen arbeiten, ohne zu leben,
- wenn Mütter den Kindern nur Milchwasser geben –
- das ist Ordnung.
- Wenn Werkleute rufen: »Laßt uns ans Licht!
- Wer Arbeit stiehlt, der muß vors Gericht!«
- Das ist Unordnung.
- Das lyrische Ich macht hier deutlich, welche falschen Maßstäbe angelegt werden, wenn Menschen zu Recht verlangen, dass sie menschenwürdig leben und arbeiten dürfen.
- Wenn Tuberkulöse zur Drehbank rennen,
- wenn dreizehn in einer Stube pennen –
- das ist Ordnung.
- Wenn einer ausbricht mit Gebrüll,
- weil er sein Alter sichern will –
- das ist Unordnung.
- Hier geht es um die Überforderung einzelner Menschen
- und die negative Sicht auf die, sie versuchen, sich selbst zu helfen.
- Wenn reiche Erben im schweizer Schnee
- jubeln – und sommers am Comer See –
- dann herrscht Ruhe.
- Wenn Gefahr besteht, dass sich Dinge wandeln,
- wenn verboten wird, mit dem Boden zu handeln –
- dann herrscht Unordnung.
- Hier geht es um eine bestimmte Gesellschaftsschicht,
- Die sich alles leisten kann
- Und die negative Bewertung von Bemühungen, die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse zu ändern.
- Die Hauptsache ist: Nicht auf Hungernde hören.
- Die Hauptsache ist: Nicht das Straßenbild stören.
- Nur nicht schrein.
- Mit der Zeit wird das schon.
- Alles bringt euch die Evolution.
- So hats euer Volksvertreter entdeckt.
- Seid ihr bis dahin alle verreckt?
- So wird man auf euern Gräbern doch lesen:
- sie sind immer ruhig und ordentlich gewesen.
- Hier wird noch einmal zusammenfassend betont, wie sehr der Begriff der Ordnung der Aufrechterhaltung der ungerechten Verhältnisse dient.
- Kritisiert werden auch die, die glauben, die Zeit werde Besserung bringen.
- Am Ende dann die ironisch überspitzte Beschreibung, dass so nichts erreicht wird.
Weitere Infos, Tipps und Materialien
- Infos, Tipps und Materialien zu politischen Gedichten
https://textaussage.de/themenseite-politische-lyrik
— - Infos, Tipps und Materialien zu weiteren Themen des Deutschunterrichts
https://textaussage.de/weitere-infos