Abi-Baustein2: Gedicht-Inhalt-Beschreibung – Wie macht man das? Beispiel Eichendorff, Abschied (Mat2761-ab2-gib)

Hierzu machen wir gerade ein Video:

Videolink

Hier schon Seiten, die wir im Video vorstellen:

vorläufige Schaubild-Seiten

So findet man gleich den richtigen Video-Clip

  • 0:00 Einführung – Trainingsprogramm fürs Abitur
  • 0:33 Ziel des Bausteins 2: Gedicht-Inhaltsbeschreibung
  • 1:07 Besonderheiten von Gedichtinhalten vs. Kurzgeschichten
  • 2:25 Erste Strophe: Natur als Rückzugsort und Kontrast zur Welt
  • 3:46 Zweite Strophe: Tagesanbruch und Hoffnung auf Erneuerung
  • 4:47 Dritte Strophe: Ernsthafte Lebensweisheit und innere Wahrheit
  • 5:54 Vierte Strophe: Fremdheit der Außenwelt vs. innere Haltung
  • 7:27 Methode: Strukturieren mit Formulierungen & Relativsätzen
  • 8:02 Übung mit anderem Eichendorff-Gedicht „Frische Fahrt“
  • 9:00 Ausblick: Weitere Bausteine (Aussageabsicht, Sprache, Epoche)
  • 9:51 Unterschiede zur Inhaltsangabe bei Kurzgeschichten
  • 10:54 Zusammenfassung: Tipps zur Gedicht-Inhaltsbeschreibung
  • 12:00 Feedback & Hinweis auf weitere Inhalte

Weitere Infos, Tipps und Materialien