Beispiele für den kreativen Umgang mit Literatur (Mat6047-bkl)

Kreativität ist vor allem eine Frage des Mutes!

Denn man setzt sich dabei einem gewissen Chaos aus – aber nur am Anfang.
Am Ende hat man hoffentlich etwas Schönes vor sich – das einem ganz selbst gehört und auf das man stolz sein kann.

Und in Zeiten der Künstlichen Intelligenz kann man sich ja sogar noch unterstützen lassen – allerdings sollte das Programm „Assistent“ sein und bleiben – sonst fehlt einem am Ende etwas für das komplette Kreativitäts-Glück.

Um andere zu ermutigen, stellen wir hier einfach mal Beispiele zusammen, die keinen Anspruch erheben, aber hoffentlich anregend sind:

Weitere Infos, Tipps und Materialien