Kimia Tivag, „Der Stöpsel – Ein Heiratsantrag mit Nebenwirkungen“ (Mat9473-sib)

Geschichte eines ungewöhnlichen Heiratsantrags

  • Man kann es auch übertreiben mit den „sprachlichen Mitteln“.
  • Aber das ist eben das Geheimnis ihrer Wirkung – sie lösen eben etwas aus, weil sie ein Ausbruch aus der Normalität der Sprache sind – vielleicht auch so etwas wie eine „Übersteigerung“ – was auch schon ein sprachliches Bild wäre, auch wenn wir das gar nicht mehr spüren. Es funktioniert, auch ohne dass man lange darüber nachdenkt.
  • Auf jeden Fall sind sprachliche Mittel in einem Gedicht z.B. am Anfang so etwas wie eine „Grenzüberschreitung“ – sie gehen über die Grenze der Norm, also des normalen Sprachgebrauchs hinaus, können auch „Anstoß erregen“ – wie in dieser Geschichte.

Hier zunächst die Vorschau und dann die Druckvorlage

Mat9473-sib HP Kimia Tivag ungewöhnliche Heiratsantrag Stöpsel Badewanne

Kimia Tivag

Der Stöpsel – Ein Heiratsantrag mit Nebenwirkungen

Er hatte sich wochenlang vorbereitet. Nicht, weil er unsicher war, ob er sie heiraten wollte – das wusste er längst. Sondern weil er wusste, dass sie kein Fan großer Gesten war. Keine Rosen auf Motorhauben, keine Luftballons mit „Willst du mich heiraten?“-Schriftzug. Aber auch keine falsche Bescheidenheit. Es sollte besonders sein – aber eben nicht kitschig. Poetisch – aber nicht abgedroschen. Und vor allem: es sollte zu ihm passen.

Also schrieb er. Entwarf. Verwarf. Schrieb neu. Und irgendwann, beim Nachdenken in der Badewanne – wie so oft –, fiel ihm der Satz ein, den er für seine große Rede brauchen würde. Es war kein klassischer Satz. Kein „Du bist mein Ein und Alles“. Kein „Ohne dich bin ich nur halb“. Sondern: „Du bist der Stöpsel in meiner Badewanne.“

Er fand es genial.

Der große Moment kam bei der Geburtstagsfeier ihrer Schwester. Freunde, Familie, alle waren da. Als das Dessert serviert wurde, stand er auf, klopfte ans Glas und bat um Gehör. Sie schaute ihn an – etwas genervt, weil sie so etwas hasste. Und dann sagte er es. Laut. Deutlich. Mit Stolz:

„Ich habe lange überlegt, wie ich dir sagen kann, was du mir bedeutest. Und dann fiel es mir ein. Du bist der Stöpsel in meiner Badewanne.“

Stille. Dann ein kollektives Kichern. Lachen. Ein kleiner Applaus von einem nicht mehr ganz nüchternen Onkel.

Sie jedoch stand auf. Starrte ihn an. Ihre Stimme war leise, aber schneidend: „Was bitte… soll das heißen?“ Und dann verließ sie den Saal. Ohne ein weiteres Wort.

Es dauerte etwas – dann lief er ihr nach – und traf sie glücklicherweise noch an der Bushaltestelle Sie hatte Tränen in den Augen. Er sah aus wie ein geprügelter Hund.

„Ich wollte dich nicht blamieren“, begann er. „Ich wollte dir ein Bild geben, das zeigt, was du mir bist. Nicht irgendein Spruch von der Postkarte. Etwas, das mir entspricht.“

„Der Stöpsel?“, fragte sie.

„Ja. Der Stöpsel. Du bist das, was alles zusammenhält. Ohne dich läuft mir mein Leben aus. Du bist klein, aber entscheidend. Du hältst die Wärme, gibst mir Tiefe. Du bist verlässlich – aber nicht klammernd. Wenn es nötig wäre, würdest du auch loslassen. Sanft, ohne Druck. Du bist nicht Beton. Du bist… Vertrauen.“

Sie sagte eine Weile nichts. Dann musste sie lachen. „Du bist unmöglich.“

„Aber ehrlich.“

Sie nickte. Und dann fiel sie ihm um den Hals.

„Aber eins verspreche ich dir“, sagte sie, während sie sich an ihn schmiegte. „Wir heiraten nicht sofort. Erst schauen wir, ob unser Badewasser lange genug warm bleibt.“

„Abgemacht.“ Und sie gingen zurück. In ein Leben, das nie ganz trocken, aber immer warm sein sollte.

Anregung:

Uns gefällt die Geschichte sehr – ein Freund hat uns allerdings auf zwei Probleme aufmerksam gemacht, die man noch besser auflösen könnte.

  • Zum einen der Eklat in der großen Versammlung – die müssen ja vom Happy End auch was mitbekommen.
  • Dann die Frage, hat sich ein Liebespaar beim Hochzeitsantrag nicht noch mehr zu sagen, was aber nicht in die Öffentlichkeit gehört?

Wer das Gefühl hat, das Ende der Geschichte könnte noch besser sein:

Hier gibt es eine alternative Lösung.
https://schnell-durchblicken.de/kimia-tivag-der-stoepsel-anderer-schluss

Wer mehr von Kimia lesen will:
https://schnell-durchblicken.de/kimia-tivag-was-dabei-herauskommt-wenn-man-den-dichtern-nacheifert

Weitere Infos, Tipps und Materialien