Klausur: Kleist, „Der zerbrochene Krug“, Anfang Szene 12 (Variant-Fassung) (Mat7447-eur)

Klausur zu:

Kleist, Der zerbrochene Krug, 12. Auftritt (Variant-Fassung)

Hier zunächst eine Vorschau, darunter die PDF-Druckvorlage

Hinweise zur Lösung gibt es hier:
https://schnell-durchblicken.de/erwartungshorizont-zur-klausur-kleist-der-zerbrochene-krug-anfang-szene-12-variant-fassung

Druckvorlage

Mat7447-eur Kleist Krug Szene 12 Variant Beginn Klausur Eve Ruprecht

 Aufgabenstellung:

  1. Analysieren Sie den unten abgedruckten Anfang des 12. Auftritts, indem Sie
    1. In einer Einleitung den Textausschnitt grob mit Angabe der Thematik vorstellen,
    2. Die Voraussetzungen klären – was aus der „Vorgeschichte“ hat sich an Dramatik aufgebaut, was in dem Szenenausschnitt eine Rolle spielt.
    3. Zeigen Sie, wie sich diese Dramatik in diesem Abschnitt dann weiterentwickelt (mit Angabe der Zeilen)
    4. Was kann man diesem Auszug an Aussagen entnehmen
    5. und wie werden sie mit sprachlichen und rhetorischen Mitteln unterstützt.
  2. Erörtern Sie die Art und Weise, wie Eve sich in diesem Theaterstück präsentiert, mit den
    Rollenvorstellungen für Frauen in ihrer Situation zu Beginn des 19. Jhdts.

Weitere Infos, Tipps und Materialien