Eichendorff, „Abschied“ = Erweiterung der Kennzeichen aus drei früheren Gedichten
- Besonders wenn Klausuren schnell nach Schulstart geschrieben werden müssen, hat man möglicherweise nur drei Gedichte der Romantik behandelt.
- In dem Fall ist die Klausur dann eine gute Möglichkeit, diese Feststellung von Besonderheiten/Kennzeichen der Epoche mit Hilfe eines vierten Gedichtes zu erweitern.
- Das spielen wir in diesem Video einfach mal durch.
Video und Dokumentation
- Videolink:
Videolink— 
- Dokumentation
 Mat7409 HP Klausur Romantik – Kennzeichen erweitern
Weitere Infos, Tipps und Materialien
- Romantik – Infos, Tipps und Materialien zu dieser Epoche der Literatur, bsd. auch Beispiele für Gedichtinterpretationen
 https://textaussage.de/romantik-themenseite
 —
- Gedichte der Romantik – nach Themen geordnet  Sammlung
 https://textaussage.de/gedichte-der-romantik-thematisch
 —
- Videos Romantik
 https://schnell-durchblicken.de/videos-romantik
 —
- Themenseite Gedichtinterpretation Gedichte
 https://textaussage.de/themenseite-gedichte-interpretieren
 —
- Klausuren – Sammlung
 https://textaussage.de/sammlung-klausuren
 —
- Tipps speziell zu Klausuren und Klassenarbeiten
 https://textaussage.de/allgemeine-tipps-zu-klausuren-wie-man-mit-wenig-aufwand-mehr-erreicht
 —
- Infos, Tipps und Materialien zu weiteren Themen des Deutschunterrichts
 https://textaussage.de/weitere-infos