Video – Speed-Dating mit Simon Dach: „Letzte Rede einer vormals stolzen und gleich jetzt sterbenden Jungfrau“ (Mat2704-sdl)

Worum es hier geht:

Auf den folgenden Seiten haben wir uns mit diesem Gedicht beschäftigt:

Hier nun wollen wir im Rahmen unserer „Speed-Dating“-Serie helfen, das Gedicht schnell zu verstehen – und fit zu sein für eine kritische Diskussion:

Hier das Video

https://youtu.be/WVs_arKlB9s

Hier nun die Sprungmarken – Links, die direkt zur gewünschten Video-Stelle führen:

00:00 Begrüßung & Ziel des Videos 01:20 Gedichtüberblick: „Letzte Rede“ – Kontext & Grundstimmung 02:00 Strophe 1: Madensack, Rückblick & früherer Stolz 03:24 Strophe 2: Verfall, Ekel & Strafe für Übermut? 05:30 Erstes Terzett: Mahnung an junge Frauen 06:25 Zweites Terzett: Abschied & universelle Sterblichkeit 07:00 Aufbau des Gedichts: Sonett-Struktur & Deutungsmodell 08:00 Barockkontext: Gold, Tod & fehlende Hoffnung 09:30 Kritische Fragen: Glück vor dem Tod? Ohne Religion? 10:50 Zentrale Aussagen & Stilmittel des Gedichts 12:55 Diskussionsimpulse: Missbrauch des Sterbens? 15:45 Dokumentation, Website & Austauschmöglichkeiten

Hier die Dokumentation:

Mat2704-sdl unb Letzte Rede Jungfrau Simon Dach pcf3

Bitte etwas Geduld.
Wir arbeiten gerade dran.

Weitere Infos, Tipps und Materialien