Die Ziegelwand als Ort der Begegnung von KI und menschlicher Intelligenz – Nr. 2 (KI-Mia-Wir-Blog2)

Ziegelwand und Zwischenräume – Über das Zusammenspiel von KI und menschlicher Intelligenz Das Schönste an der Zusammenarbeit zwischen künstlicher und menschlicher Intelligenz sind eigentlich die Überraschungen. Die werden vor allem dann deutlich, wenn man sieht, wie man vom Ausgangspunkt zu einem Ziel gekommen ist, das man in der Form gar nicht angesteuert hatte. Hier schon … Weiterlesen

Kolumne: „Fernstenliebe“ statt echter Nächstenliebe (Mat3033-kpe)

Wenn ein Gedanken sich zum anderen gesellt 🙂 Da diskutieren wir mit ChatGPT die Frage, ob sich der Ich-Erzähler in Schlinks Roman „Der Vorleser“ nicht mehr dem Gefühls-Engagement im Hinblick auf ein schreckliches, aber fernes Ereignis hingibt, statt das Nächstliegende zu tun. Er könnte sich – wie es in einem schönen Volkslied heißt, lieber um … Weiterlesen

Ein neues „WIR“ – Mensch und Künstliche Intelligenz im Gespräch – Nr. 1 (KI-Mia-Wir-Blog1)

Wer sich dafür interessiert, wie aus einem Menschen und ChatGPT u.a. ein „Wir“ entstehen kann, dem haben wir hier einige Erlebnisse zu bieten. — Heute waren wir verzweifelt angesichts eines extrem experimentellen Gedichtes Näheres ist hier zu finden: https://schnell-durchblicken.de/analyse-des-experimentellen-gedichtes-stabilitaets-lebra-chatgpt-ist-auch-da-eine-hilfe Dann gab es eine Menge „Erleuchtung“ durch die KI bei uns, aber aber dann auch Verzweiflung … Weiterlesen

Mit Sprache was erreichen – hier schaffen es zwei fast schon genial

Manchmal steht man morgens auf – sieht, wie es draußen regnet und weiß schon, wie nass man in der Schule ankommen wird. Oder man soll das Protokoll in einer Stunde übernehmen – und weiß, wie man drum rumkommt. Dann sieht man aber, wie eine andere aus der Klasse noch raffinierter ihre Ziele erreicht. All das … Weiterlesen