Worum es hier geht:
- Wolfgang Borchert ist einer der interessantesten Schriftsteller Deutschlands – vor allem nach dem II. Weltkrieg.
- Ihm blieb nach seiner Rückkehr aus dem Krieg nur noch wenig Zeit.
- Aber die nutzte er vor allem für Kurzgeschichten und ein besonderes Theaterstück. „Draußen vor der Tür“.
- Ein zentrales Thema war verständlicherweise für ihn als Kriegsheimkehrer die Frage, was der Krieg mit Menschen macht.
- Dazu kam dann sein Bemühen, die Menschen zu warnen, wenn so etwas noch einmal kommen sollte.
Wir tragen hier zunächst einfach mal zusammen, was wir alles an Materialien zu diesem Dichter und seinem Werk haben:
Dabei sortieren wir nach dem ersten Wort, das mehr aussagt als der Artikel „Der“ u.ä.
- Biografie: Wolfgang Borchert, ein Leben mit dem Krieg und gegen ihn (Mat567-wbt)
https://schnell-durchblicken.de/wolfgang-borchert-ein-leben-mit-dem-krieg-und-gegen-ihn
—
Draußen vor der Tür
Die Infos und Materialien zu diesem Theaterstück haben wir auf die folgende Seite ausgelagert:
https://schnell-durchblicken.de/wolfgang-borchert-draussen-vor-der-tuer-themenseite
Kurzgeschichten
- Bleib: Ta-Interpretation Wolfgang Borchert Bleib doch, Giraffe
https://textaussage.de/borchert-bleib-doch-giraffe
—
Das Brot
Infos
- Thema: Die Geschichte thematisiert die Hungersnot und Entbehrungen der unmittelbaren Nachkriegszeit sowie deren Auswirkungen auf Vertrauen und zwischenmenschliche Beziehungen innerhalb der Familie.
- Inhalt: Eine Frau bemerkt mitten in der Nacht, dass ihr Mann heimlich eine Scheibe des streng rationierten Brotes gegessen hat. Sie konfrontiert ihn nicht direkt, sondern gibt ihm am nächsten Abend unter einem Vorwand einen Teil ihres eigenen Brotes.
- Aussage: Borchert hebt die stille Zuneigung, das gegenseitige Verständnis und die Vergebungsbereitschaft hervor, die trotz der harten Lebensbedingungen und eines Vertrauensbruchs bestehen bleiben.
Materialien:
- Brot: Lernvideo Charakteristik schreiben zu Figuren in Borcherts „Das Brot“
https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/lernvideos/charakteristik-zur-kurzgeschichte-das-brot/
— - Brot: Borchert Das Brot Wie beantwortet man Fragen zu einem Text mit dem Text
https://schnell-durchblicken.de/borchert-das-brot-fragen-mit-dem-text-beantworten
— - Brot: Wie kann man eine Kurzgeschichte weiterschreiben – am Beispiel von Borchert, „Das Brot“
https://schnell-durchblicken.de/wie-kann-man-eine-kurzgeschichte-weiterschreiben-am-beispiel-von-borchert-das-brot
— - Brot: Video Borchert, Das Brot kreativ, z.B. ein Brief danach
https://schnell-durchblicken.de/borchert-das-brot-ideen-fuer-kreative-aufgaben
— - Brot: Borchert, „Das Brot“ – Erzählhaltung und Erzählperspektive
https://textaussage.de/borchert-das-brot-erzaehlhaltung-erzaehlperspektive
— - Brot: Wolfgang Borcherts Kurzgeschichte „Das Brot“ – eine Geschichte um Not, Liebe und Lüge
https://textaussage.de/wolfgang-borchert-das-brot
— - Brot: Wie kann man eine Kurzgeschichte weiterschreiben – am Beispiel von Borchert, „Das Brot“
https://schnell-durchblicken.de/kurzgeschichte-weiterschreiben-beispiel-borchert-brot
— - Brot: Borchert, „Das Brot“: Pragmatische Analyse der Kommunikation in der Kurzgeschichte
https://schnell-durchblicken.de/borchert-das-brot-analyse-kommunikation
— - Brot: Borchert, „Das Brot“: Pragmatische Analyse der Kurzgeschichte
https://schnell-durchblicken.de/borchert-das-brot-analyse-der-pragmatik
— - Katze: Borchert die Katze war im Schnee erfroren
https://textaussage.de/schnell-durchblicken-bei-borchert-die-katze-war-im-schnee-erfroren
— - Kirschen: Klausur Borchert Kirschen Kommunikation KUB
https://textaussage.de/klausur-borchert-kurzgeschichte-kirschen-schwerpunkt-kommunikation- Thema: Diese Kurzgeschichte beleuchtet die direkten Auswirkungen des Krieges auf den Alltag und die zwischenmenschlichen Beziehungen, insbesondere auf Kinder und Familien, in der unmittelbaren Nachkriegszeit.Inhalt: Ein fieberkranker Junge misstraut seinem Vater und beschuldigt ihn, seine wertvollen, kaltgestellten Kirschen gegessen zu haben, was die damalige Hungersnot und die Knappheit von Lebensmitteln widerspiegelt.Aussage: Borchert zeigt, wie die Notlage des Krieges, wie der Nahrungsmangel, Misstrauen und Konflikte selbst innerhalb der Familie verursachen kann und wie Kinder unter einem untragbaren Verantwortungsgefühl leiden.
—
- Thema: Diese Kurzgeschichte beleuchtet die direkten Auswirkungen des Krieges auf den Alltag und die zwischenmenschlichen Beziehungen, insbesondere auf Kinder und Familien, in der unmittelbaren Nachkriegszeit.Inhalt: Ein fieberkranker Junge misstraut seinem Vater und beschuldigt ihn, seine wertvollen, kaltgestellten Kirschen gegessen zu haben, was die damalige Hungersnot und die Knappheit von Lebensmitteln widerspiegelt.Aussage: Borchert zeigt, wie die Notlage des Krieges, wie der Nahrungsmangel, Misstrauen und Konflikte selbst innerhalb der Familie verursachen kann und wie Kinder unter einem untragbaren Verantwortungsgefühl leiden.
- Kirschen: Borchert, Die Kirschen – mp3-Datei
https://schnell-durchblicken.de/wolfgang-borchert-die-kirschen
— - Kirschen: Video Borchert, Die Kirschen – personales Erzählen
https://schnell-durchblicken.de/video-wolfgang-borchert-die-kirschen-personales-erzaehlen
—
Die Küchenuhr
Infos
- Thema: Die Kurzgeschichte symbolisiert den Verlust von Heimat und Geborgenheit sowie die tiefgreifenden Traumata, die der Krieg auf Einzelne hinterlässt.
- Inhalt: Ein junger, durch einen Bombenangriff traumatisierter Mann hält eine kaputte Küchenuhr, die um halb drei stehen geblieben ist. Diese Uhr erinnert ihn an das „Paradies“ seiner Kindheit, als seine Mutter ihm nachts um diese Zeit Essen bereitete.
- Aussage: Borchert zeigt, dass die inneren Zerstörungen des Krieges oft noch gravierender sind als die äußeren Ruinen und wie ein scheinbar banaler Gegenstand eine tiefe emotionale Bedeutung als Anker zur verlorenen Vergangenheit annehmen kann.
Materialien
- Küchenuhr: Borchert, Küchenuhr, Handlungsschritte
https://textaussage.de/borchert-die-kuechenuhr-wie-erkennt-man-handlungsschritte-in-einer-kurzgeschichte
- Vielleicht: Bild zu Wolfgang Borchert, „Vielleicht hat sie ein rosa Hemd“ mit Erklärungen
https://schnell-durchblicken.de/chatgpt-bild-zu-wolfgang-borchert-vielleicht-hat-sie-ein-rosa-hemd-mit-erklaerungen
— - Vielleicht: Borchert, Vielleicht hat sie ein rosa Hemd
https://schnell-durchblicken.de/wolfgang-borchert-vielleicht-hat-sie-ein-rosa-hemd
—
- Zwei: Wolfgang Borchert, „Zwei Männer“ – Gewalt und Krieg in der Regenwurm-Perspektive
https://textaussage.de/wolfgang-borchert-zwei-maenner
—
- Küchenuhr: Borchert, „Die Küchenuhr“ – Infos und Tipps für den Deutschunterricht – vgl. mit Hilde Domin, „Die Taube“ möglich
https://textaussage.de/borchert-die-kuechenuhr-infos-und-tipps-fuer-den-deutschunterricht
— - Küchenuhr: Borchert, Küchenuhr, Video: Erfolgreich eine Klassenarbeit vorbereiten
https://textaussage.de/borchert-wolfgang-die-kuechenuhr-der-weg-zur-erfolgreichen-klassenarbeit
—
Nachts schlafen die Ratten doch
- Infos
- Thema: Die Geschichte thematisiert die traumatischen Kriegserlebnisse von Kindern und die Last der Verantwortung, die sie tragen, sowie die Suche nach Trost und Menschlichkeit inmitten der Zerstörung.
- Inhalt: Der neunjährige Jürgen bewacht die Leiche seines kleinen Bruders in den Trümmern eines zerbombten Hauses, um ihn vor Ratten zu schützen. Ein alter Mann versucht, ihn mit der Lüge zu beruhigen, dass Ratten nachts schlafen, und bietet ihm eine neue Aufgabe an.
- Aussage: Borchert stellt die verheerenden psychischen Folgen des Krieges auf die kindliche Psyche dar, zeigt aber auch, wie ein Funke Hoffnung und menschliche Güte in trostloser Umgebung entstehen können.
- Materialien:
Nachts: Borchert, Nachts schlafen die Ratten doch – Klassenarbeitsaufgaben, u.a. Leerstelle, Innerer Monolog
https://textaussage.de/borchert-nachts-ratten-inhaltsangabe-anregungen
— - Nachts AB Inhaltsangabe zu Borchert, Nachts schlafen die Ratten doch
https://textaussage.de/kurzgeschichte-schreiben-inhaltsangabe-beispiel-nachts-ratten
— - Nachts: Lernvideo zu Borcherts Kurzgeschichte „Nachts schlafen die Ratten doch“ – oder: Wie eine dunkle Schuttwüste ins helle Licht der Sonne kommt
https://textaussage.de/lernvideo-borchert-nachts-schlafen-die-ratten-doch
— - Nachts: Borchert Nachts schlafen die Ratten doch – Gespräch zwischen Jürgen und dem alten Mann
https://textaussage.de/kurzgeschichte-weiterschreiben-beispiel-borchert-nachts-schlafen-die-ratten-doch-gespraech-zwischen-juergen-und-dem-alten-mann
— - Nachts: vgl. Video Borchert Ratten weiterschreiben Gespräch
https://textaussage.de/video-zu-borchert-nachts-schlafen-weiterschreiben-gespraech
— - Mein: Borchert Mein bleicher Bruder
https://schnell-durchblicken.de/wolfgang-borchert-mein-bleicher-bruder
— - Radi
https://schnell-durchblicken.de/wolfgang-borchert-radi
— - Borchert An diesem Dienstag
https://schnell-durchblicken.de/wolfgang-borchert-an-diesem-Dienstag
— - „Großstadt“ – Gedicht von Wolfgang Borchert
https://textaussage.de/schnell-durchblicken-bei-dem-gedicht-grossstadt-von-wolfgang-borchert
— - Kuss: Borchert Der Kuss
https://schnell-durchblicken.de/wolfgang-borchert-der-kuss
— - Brief: Borchert Brief aus Russland
https://schnell-durchblicken.de/wolfgang-borchert-brief-aus-russland
— - Brief: Bild zu Borchert Brief aus Russland
https://schnell-durchblicken.de/bild-zu-wolfgang-borchert-brief-aus-russland
Weitere Infos, Tipps und Materialien
- Infos, Tipps und Materialien zu Wolfgang Borchert und seinem Werk – Übersicht
https://schnell-durchblicken.de/wolfgang-borchert-infos-tipps-und-materialien-leben-und-werk-themenseite
—
- Infos, Tipps und Materialien zu weiteren Themen
https://textaussage.de/weitere-infos
—
- Unser Youtube-Kanal
Dort zeigen wir im Live-Modus, wie man bestimmte Dinge sehen, verstehen oder machen kann.
www.youtube.com/@schnelldurchblicken