Worum es hier geht:
- Eine Klausur oder mündliche Prüfung steht an.
- Dann braucht man eine schnelle Übersicht über die wichtigsten Aspekte des Themas
- Natürlich auch die nötigen Infos.
- Wir stellen beides hier so zusammen, dass man es sich leicht einprägen kann.
- Dann kann man mit einem guten Gefühl starten.
 —
- Besonders interessant: Wir zeigen, wie eine Lehrkraft auf die einzelnen Fragen kommt. Das ist wie beim Fußballspiel oder auch beim Schach: Wer den nächsten Schritt der Gegenseite ahnt, hat mehr vom Spiel 😉
Beispiele:
- Tipps für eine Klausur zum Thema „Kommunikation in einer Kurzgeschichte“—
- „Nathan der Weise“ – Bausteine für Klausuren und mündliche Prüfungen
 https://schnell-durchblicken.de/bausteine-nathan-der-weise
 —
Aktuelle Liste aus unserer Datenbank
Einfach im Browser nach einem Eintrag suchen.
- Ganz neu:
 Baustein: gute Sachtexte zum Analysen und Erörtern
 https://schnell-durchblicken.de/baustein-sachtexte-gute-beispiele-klassenarbeiten-klausuren
 —
- Sachtext Strukturierte Textwiedergabe – Gedankengang
 https://textaussage.de/klausur-rolf-proben-was-die-schule-vom-leben-lernen-kann
 —
- „Kommunikation in einer Kurzgeschichte“ Tipps für eine Klausur oder Klassenarbeit
 https://schnell-durchblicken.de/baustein-tipps-fuer-eine-klausur-zum-thema-kommunikation-in-einer-kurzgeschichte
 —
- „Szenenanalyse“: Was ist das? Wie macht man das am besten? Am Beispiel von Kabale 5,6
 https://schnell-durchblicken.de/baustein-szenenanalyse
 —
- Äußere Form, Reim und Rhythmus bei Gedichten?
 https://schnell-durchblicken.de/baustein-welche-rolle-spielen-aeussere-form-reim-und-rhythmus-bei-gedichten
 —
- Rhythmus im Gedicht schnell erkennen
 https://schnell-durchblicken.de/baustein-rhythmus
 —
- Kritik von Literatur, Literaturkritik, Rezension
 https://schnell-durchblicken.de/baustein-kritik-von-literatur-rezension-literaturkritik
 —
- Pragmatische Analyse eines Textes
 https://schnell-durchblicken.de/baustein-pragmatische-analyse-eines-textes
 —
- Fragmentenstreit und seine Bedeutung für das Drama „Nathan der Weise“
 https://schnell-durchblicken.de/baustein-fragmentenstreit-und-nathan-der-weise
 —
- Trafikant“ – Bausteine für Klausuren und mündliche Prüfungen
 https://schnell-durchblicken.de/bausteine-trafikant
 —
- Religiöse Bewegungen zur Zeit Lessings in der Epoche der Aufklärung
 https://schnell-durchblicken.de/baustein-religioese-bewegungen-zur-zeit-lessings-in-der-epoche-der-aufklaerung
 —
- Motiv, Leitmotiv
 https://schnell-durchblicken.de/baustein-was-sind-motive-bzw-sogar-leitmotive-in-der-literatur
 —
- „Nathan der Weise“ – Lessings Dramentheorie Baustein
 https://schnell-durchblicken.de/5-minuten-tipp-nathan-der-weise-lessings-dramentheorie
 —
- Versschlüsse und Kadenzen
 https://schnell-durchblicken.de/5-min-tipp-versschluss-und-kadenz-in-gedichten
 —
- Erörterung?
 https://schnell-durchblicken.de/baustein-wie-schreibt-man-eine-eroerterung
 —
- Grundwissen Klasse 9 Ge 1806-1920 Auswahlfragen Auswahlquiz
 https://textaussage.de/grundwissen-klasse-9-als-quiz-1806-1920
- Dialektik
 https://textaussage.de/themenseite-dialektik-als-methode
 —
- Trafikant Freud Rolle Bedeutung
 https://textaussage.de/baustein-roman-trafikant-rolle-und-bedeutung-sigmund-freud
 _–
- Trümmerliteratur“ – was versteht man darunter?
 https://textaussage.de/baustein-truemmerliteratur
 —
- Denotation und Konnotation in der Sprache
 https://textaussage.de/sprachliche-sichtweisen-denotation-konnotation
 —
- Schiller, „Kabale und Liebe“ Akt 4 Audio-Vorstellung https://textaussage.de/audio5946
 —
- „Woyzeck“ als soziales Drama – Baustein für Klausur und mündliche Prüfung
 https://textaussage.de/buechners-woyzeck-als-soziales-drama-baustein-fuer-klausur-und-muendliche-pruefung
 —
- Körpersprache Sammlung von Beispieln aus der Literatur
 https://textaussage.de/baustein-koerpersprache-beispiele
 —
- Mat5516 Baustein 5-min-Tipp Naturalismus und poetischer Realismus mit Textbeispielen
 https://textaussage.de/5-min-tipp-unterschied-zwischen-poetischem-realismus-und-naturalismus
- Mat5477 Baustein Karoline von Günderrode
 http://textaussage.com/baustein-karoline-von-guenderrode-infos
- Mat5411 Baustein Deutungshypothese
 https://textaussage.de/baustein-deutungshypothese-was-ist-das-welche-varianten-gibt-es-worauf-sollte-man-achten
- Mat5396 Was sollte man bei den sogenannten „sprachlichen“ Mitteln beachten? Baustein
 https://textaussage.de/baustein-mittel
- Mat5279 Nur noch wenig Zeit: Baustein Ultimative Tipps Tipps zum mündlichen Abitur
 https://textaussage.de/nur-noch-wenig-zeit-ultimative-tipps-tipps-zum-muendlichen-abitur
- Mat5222 Abi mdl Trafikant Baustein Symbole
 https://textaussage.de/abitur-muendlich-trafikant-baustein-symbole
- Mat5181 KUS-S Baustein für KnowUnity Inhaltsangabe zu Goethe, „Willkommen und Abschied“ – Gedicht
 https://textaussage.de/inhaltsangabe-zu-goethe-willkommen-und-abschied
- Mat5099 Baustein Sachtextanalyse – worauf kommt es an
 https://textaussage.de/baustein-sachtextanalyse-worauf-es-ankommt
- Mat5064 Baustein Drama – siehe Mat5066
 https://textaussage.de/baustein-drama
- Mat5063 Baustein Novelle – siehe Mat5066
 https://textaussage.de/baustein-novelle
- Mat5065 Baustein Roman – siehe Mat5066
 https://textaussage.de/baustein-roman
- Mat5067 Baustein Film – siehe Mat5066
 https://textaussage.de/baustein-film
- Mat5049 Lernkurs Baustein Überblick über die Schritte der Gedicht-Analyse (Mat6121 (EB04-3): )SD3-Mat zu ta
 https://textaussage.de/schritte-der-gedichtanalyse-schaubild-mit-erklaerung
- Mat4761 Baustein Romantik
 https://textaussage.de/intensiv-vorbereitung-auf-das-abitur-in-3-tagen-bereich-lyrik-der-romantik-und-des-expressionismus
- Mat8528 Baustein Inhaltsangabe Kurzgeschichte Sibylle Berg Nacht
 https://schnell-durchblicken.de/baustein-inhaltsangabe-kurzgeschichte-sibylle-berg-nacht
- Mat1564 Lernvideo Theatergeschichte von Aristoteles bis heute Baustein Aristoteles, Regeldrama, Gottsched, Lessing, Schiller
 https://textaussage.de/lernvideo-theatergeschichte-von-aristoteles-bis-heute
- Mat1817 Baustein Video Axiome von Watzlawick
 https://textaussage.de/kurz-und-verbindlich-die-5-axiome-des-herrn-watzlawick
- Mat2314 wvm Baustein: „Intertextualität“
 https://textaussage.de/wvm-baustein-intertextualitaet
- Mat4052 Zwei Bausteine in Kafkas Erzählungen – Vorstellungen und sprachliche Bilder Stach Biografie Verwandlung Ungeziefer
 https://textaussage.de/kafka-zwei-bausteine-vorstellungen-und-sprachliche-bilder
- Mat4139 Erich  Kästner, „Eine Frau spricht im Schlaf“ – Wie „knackt“ man ein solches Gedicht? Baustein induktiv hermeneutisch
 https://textaussage.de/3t-kaestner-eine-frau-spricht-im-schlaf
- Mat4263 Baustein Was wir zu Gedichten anbieten
 https://textaussage.de/deutschunterricht-was-wir-wollen-was-wir-anbieten
- Mat8517 Bausteine Nathan der Weise
 https://schnell-durchblicken.de/bausteine-nathan-der-weise
- Mat5062 Baustein Kurzgeschichte – siehe Mat5066
 https://textaussage.de/baustein-kurzgeschichte
- Mat 4705 wvm Baustein Sonett wissen, verstehen, machen
 https://textaussage.de/wvm-baustein-sonett
- Mat5106 Fragen und Antworten zum Thema „Kommunikation“ – Bausteine des Wissens
 https://textaussage.de/fragen-und-antworten-zum-thema-kommunikation-bausteine-des-wissens
- Mat4764 Baustein Expressionismushttps://textaussage.de/intensiv-vorbereitung-auf-das-abitur-in-3-tagen-bereich-lyrik-der-romantik-und-des-expressionismus
- Mat5463 Anders Tivag, „Vom Eigenleben der Geschichten“ Baustein Schriftsteller schreiben Plan Änderung Offenheit Frisch Zitat aus Biografie
 https://textaussage.de/anders-tivag-vom-eigenleben-der-geschichten
- Mat5926 Baustein-Themenseite Format Seethaler, „Der Trafikant“ – Hilfen zum schnellen Einstieg in den Roman und Übersichten
 https://textaussage.de/seethaler-der-trafikant-hilfen-zum-schnellen-einstieg-in-den-roman-und-uebersichten
- Mat5925 Baustein-Themenseite Format Sammlung von Klausuren zu eineme Thema Referenz-Seite
 https://textaussage.de/robert-seethaler-der-trafikant-klausuren-infos-tipps-und-materialien
- Mat8517-thema BausteinNathan der Weise Thema
 https://schnell-durchblicken.de/baustein-lessen-nathan-thema
- Mat8150 Baustein Leserbriefe: Was ist das, wie schreibt man so was?
 https://textaussage.de/leserbriefe-schnell-durchblicken-baustein
- Mat8516 Themenseite und Liste Bausteine für Klausur und mündliche Prüfung
 https://schnell-durchblicken.de/bausteine-themenseite-liste
- 10 Schritte zur sicheren Gedichtinterpretation – Baustein Gedichtinterpretation
 https://textaussage.de/10-schritte-zur-sicheren-gedichtinterpretation-2
Weitere Infos, Tipps und Materialien
- Klausuren – Sammlung
 https://textaussage.de/sammlung-klausuren
 —
- Tipps speziell zu Klausuren und Klassenarbeiten
 https://textaussage.de/allgemeine-tipps-zu-klausuren-wie-man-mit-wenig-aufwand-mehr-erreicht
 —
- Abitur mündlich im Fach Deutsch
 https://textaussage.de/muendliches-abitur-infos-tipps-und-materialien-mat-themenseite
 —
- Youtube-Playlist zum mündlichen Abitur – mit Beispielen
 https://www.youtube.de/playlist?list=PLNeMBo_UQLv3qOOz-ftDUOhzEcHkhOKqD
 —
- Infos und Tipps zur Vorbereitung auf das schriftliche Abitur im Fach Deutsch 
 https://textaussage.de/vorbereitung-auf-das-schriftliche-abitur-im-fach-deutsch-themenseite
 —
- Optimale Vorbereitung auf die schriftliche Abiturprüfung in Deutsch
 https://textaussage.de/optimale-vorbereitung-auf-die-schriftliche-abiturpruefung-in-deutsch
 —
- Infos, Tipps und Materialien zu weiteren Themen des Deutschunterrichts
 https://textaussage.de/weitere-infos
 —