Worum es hier geht:
- Das Verhältnis des Architekten zur Natur wird hier genauer untersucht:
https://schnell-durchblicken.de/die-figur-des-architekten-im-roman-heimsuchung-und-sein-verhaeltnis-zur-natur
— - Dazu eine passende Klausur:
Klausurbaustein: Natur und Zivilisation im Roman „Heimsuchung“
https://schnell-durchblicken.de/klausurbaustein-natur-und-zivilisation-im-roman-heimsuchung
—
Prüfung: Heimatroman oder Heimsuchungsroman?
- Eine grundsätzliche Stellungnahme findet sich in diesem Video, wozu es auch eine entsprechende Doku-Website gibt:
Videolinkhttps://youtu.be/JZYOJLzvAwY
Dazu die Dokumentation auf der Seite:
https://schnell-durchblicken.de/erpenbeck-roman-heimsuchung-kein-heimatroman
— -
Hier eine interessante Kurzgeschichte, die man gut mit dem Kapitel 23 des Romans vergleichen kann.
Dabei wird dann das Eigentümliche der Erzählweise und Intention des Romans deutlicher.
Kurzgeschichte „Abschied“ von Mia Tivag – Vergleich mit Roman „Heimsuchung“
https://schnell-durchblicken.de/kurzgeschichte-abschied-von-mia-tivag-vergleich-mit-roman-heimsuchung
— - Prüfung der einzelnen Kapitel, inwieweit sie eine Einschätzung von Erpenbecks „Heimsuchung“ als „Jahrhundertroman“ rechtfertigen.
Gut als Baustein für eine Klausuraufgabe verwendbar.
https://schnell-durchblicken.de/roman-heimsuchung-check-jahrhundertroman-durch-alltagsgeschichte
— - Verknüpfung der Figuren mit historischen Epochen
Gut als Baustein für eine entsprechende Klausuraufgabe:
https://schnell-durchblicken.de/roman-heimsuchung-figuren-und-historische-epochen
— - Dazu auch ein Beispiel für ein „Top-Statement„, mit dem man in einer Klausur oder in einer mündlichen Prüfung Zusatzpunkte bekommen kann:
https://schnell-durchblicken.de/top-statement-zur-frage-inwieweit-kann-man-heimsuchung-von-jenny-erpenbeck-als-jahrhundertroman-bezeichnen
Deutungsansätze
- Auf dieser Seite gibt es ein Schaubild vieler „Deutungsansätze“ zum Roman.
Die Argumentation kann hilfreich für eine Klausur sein. - Es wird dabei auch geklärt, worum es sich dabei überhaupt handelt – im Vergleich zu den bekannten Ebenen von Analyse und Interpretation
- Hierzu gibt es inzwischen auch ein Video:
https://schnell-durchblicken.de/deutungsansaetze-zum-roman-heimsuchung
Kurz-Essay zu dem Roman
- Essay: Warum man Goethe braucht, wenn man den Roman „Heimsuchung“ liest
- These: Es handelt sich gar nicht um einen „Jahrhundert“-Roman,
- sondern um einen, der die kleinstmögliche Bedeutung menschlicher Schicksal im kosmischen Rahmen zeigt – deshalb: Prolog und Epilog.
- Und der Roman präsentiert damit maximale Sinnlehre,
- die man mit Goethe füllen kann – natürlich auf moderne Art und Weise.
https://schnell-durchblicken.de/essay-warum-man-goethe-braucht-wenn-man-den-roman-heimsuchung-liest
- These: Es handelt sich gar nicht um einen „Jahrhundert“-Roman,
Rezension zum Roman:
Anmerkungen zu Jörg Magenau, „Fremd bin ich eingezogen“ – Rezension zum Roman „Heimsuchung“
Leider hat uns diese Rezension den Roman als Schullektüre nicht nähergebracht.
Zu vieles bleibt in dem Zusammenhang fragwürdig.
https://schnell-durchblicken.de/anmerkungen-zu-joerg-magenau-fremd-bin-ich-eingezogen-rezension-zum-roman-heimsuchung
Dazu eine Klausurlösung von Mia:
https://schnell-durchblicken.de/mia-klausur-joerg-magenau-fremd-bin-ich-eingezogen-rezension-zum-roman-heimsuchung
Vergleich mit einem Song: Peter Fox, „Haus am See“
sogar mit einem „Gegengedicht“ aus weiblicher Perspektive:
https://schnell-durchblicken.de/peter-fox-haus-am-see-ein-gedicht-zum-roman-heimsuchung-mit-kreativer-alternative
Klausur- und Abiturfragen
Wir probieren aktuell etwas Neues aus, nämlich ein Antwort-System, das man sich zunächst einmal gut merken kann.
Außerdem macht gerade die Systematik großen Eindruck, wenn man es präsentiert.
Unser Pilotprojekt:
KSA: Kompakt-systematische Antwort:
Figurenkonstellation im Roman „Heimsuchung“
https://schnell-durchblicken.de/kompakt-und-systematisch-figuren-im-roman-heimsuchung
—
Profi-Abi: Roman „Heimsuchung“ 1: Goethe, „Seefahrt“ bis zum Roman-Aspekt „Natur“
https://schnell-durchblicken.de/profi-abi-roman-heimsuchung-1-goethe-seefahrt-bis-zum-roman-aspekt-natur
—
Weitere Infos, Tipps und Materialien
- Gesamtübersicht:
Infos, Tipps und Materialien zum Roman „Heimsuchung“ von Jenny Erpenbeck
https://schnell-durchblicken.de/themenseite-heimsuchung
— - Themenseite – Teil 2: Materialien zu den Figuren mit ihren Themen
https://schnell-durchblicken.de/roman-heimsuchung-figuren-mit-ihren-themen
— - Themenseite – Teil 3: Materialien zu verschiedenen Aspekten der Interpretation
https://schnell-durchblicken.de/roman-heimsuchung-aspekte-der-interpretation
— - Themenseite – Teil 4: Vorbereitung von Klausuren und Prüfungen
https://schnell-durchblicken.de/roman-heimsuchung-vorbereitung-klausuren
— - Tipps und Materialien zu weiteren Themen des Deutschunterrichts
https://textaussage.de/weitere-infos
—